Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Blasformfabriken kontrollieren Verformungen beim Blasformen Verformungen von Blasformprodukten bedeuten, dass die äußere Form von der Form des Formhohlraums abweicht, sei es konvex oder konkav, längs oder radial oder es kommt zu teilweisen Formabweichungen. Blasformfabriken Je nach Grad der Verformung sind hervorragende Leistungen wichtige Indikatoren zur Bewertung der Produktqualität. Natürlich hängt die Verformung von Blasformprodukten auch stark mit den Produktionskosten zusammen. Blasformfabriken Zur Kontrolle der Verformung von Blasformprodukten reicht es bei weitem nicht aus, das Problem nur durch Anpassen der Prozessparameter zu lösen. Es spielen auch die thermophysikalischen Eigenschaften von Kunststoffen und die Bedingungen und Parameter des Blasformprozesses eine Rolle, die umfassend betrachtet und vernünftig gelöst werden müssen. 1. Einfluss der thermophysikalischen Materialeigenschaften auf die Blasformfabrik Im Verarbeitungsprozess sind drei Punkte zusammenzufassen: Gehen Sie mit Cyanidpigmenten vorsichtig um. Blasformprodukte in Primärfarben verformen sich nicht so leicht, was die Produktqualität und den Ertrag verbessern kann. Verwenden Sie Kunststoffe mit niedrigem Schmelzpunkt und guter Fließfähigkeit. 2. Wanddickenunterschiede und Kühlung in der Blasformfabrik Große Aufmerksamkeit wird der strukturellen Gestaltung gewidmet, da diese sich direkt auf die Wanddickenunterschiede und die Kühlung des Produkts auswirkt. Große Wanddickenunterschiede führen zu großen Unterschieden bei Abkühlgeschwindigkeit und Verformung. Normalerweise ist die Wanddicke dort gering, wo sich die Übergangsbereiche der Produktstruktur plötzlich ändern, und umgekehrt ist die Wanddicke groß. Daher muss der strukturelle Übergang des Blasformprodukts sanft sein und darf keine scharfen Ecken oder Kanten aufweisen. Wenn aufgrund der speziellen Struktur des Produkts große Wanddickenunterschiede bestehen, muss die Kühlung an den dicken Wänden verstärkt und der Kühlkreislauf der Form entsprechend den Kühlanforderungen eingestellt werden. Je größer die Unterschiede, desto leichter verformt sie sich. 3. Einfluss des Formprozesses in der Blasformfabrik (1) Die Temperatur des Extruderzylinders, die Kopftemperatur und die Formtemperatur dürfen nicht zu hoch sein. Hohe Temperaturen führen zu einer langsamen Abkühlung des Blasformprodukts und zu leichter Verformung. (2) Eine unzureichende Abkühlzeit für das Formen führt dazu, dass das Blasformprodukt nach dem Auswerfen ungleichmäßig abkühlt und sich verformt. (3) Blasformfabrik. Je nach Produktform wird die Servo-Wanddickenkurve fein angepasst, um die Wanddicke des Produkts so gleichmäßig wie möglich zu gestalten. (4) Verwenden Sie einen Kühler, um der Form Wasser zur Umlaufkühlung zuzuführen und so den Kühleffekt zu verbessern. (5) Eine falsche Einstellung der Parameter für den Formöffnungshub führt dazu, dass sich das Produkt beim Öffnen der Form verformt. Sammlung und Zusammenstellung von Netzwerkgrafiken und -texten als Lernreferenz. „Proficient in Mold | Blow Molding Products“ – Die Fabrik für Blasformprodukte wurde 1998 gegründet und ist vertrauenswürdig.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US