loading

Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group     Contact@china-plasticparts.com ​​​​​​​  +86 021 3479 1660

Welche 5 Arten von Kunststoffformen gibt es?

Kunststoffspritzguss ist ein weit verbreitetes Herstellungsverfahren, bei dem geschmolzener Kunststoff in eine Form gespritzt wird, um eine bestimmte Form zu erzeugen. Es gibt verschiedene Kunststoffspritzgusstechniken, die sich jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen eignen. In diesem Artikel werden die fünf wichtigsten Kunststoffspritzgusstechniken der Branche vorgestellt.

Spritzguss

Spritzgießen ist eines der gängigsten und am weitesten verbreiteten Kunststoffformungsverfahren. Dabei wird geschmolzener Kunststoff unter hohem Druck in eine Form gespritzt. Anschließend kühlt und verfestigt sich der Kunststoff, wodurch die gewünschte Form entsteht. Spritzgießen eignet sich ideal für die Produktion großer Stückzahlen von Teilen mit komplexen Geometrien, wie beispielsweise Automobilkomponenten, Elektronikgehäusen und medizinischen Geräten.

Einer der Hauptvorteile des Spritzgussverfahrens ist die Möglichkeit, Teile mit sehr engen Toleranzen und hoher Wiederholgenauigkeit herzustellen. Dies macht es zu einer kostengünstigen Lösung für die Massenproduktion. Spritzguss ermöglicht zudem die Verwendung einer breiten Palette von Materialien, darunter Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Darüber hinaus ermöglicht Spritzguss die Integration von Merkmalen wie Hinterschneidungen, Gewinden und Einsätzen in die Formteile.

Blasformen

Blasformen ist ein weiteres beliebtes Kunststoffformverfahren, das häufig zur Herstellung von Hohlteilen wie Flaschen, Behältern und Kraftstofftanks verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird ein Vorformling (Hohlschlauch) aus geschmolzenem Kunststoff extrudiert und anschließend mit Druckluft in eine Form geblasen. Beim Abkühlen und Erstarren nimmt der geschmolzene Kunststoff die Form der Form an.

Es gibt verschiedene Arten des Blasformens, darunter Extrusionsblasformen, Spritzblasformen und Streckblasformen. Jede Blasformart hat ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen und eignet sich daher für unterschiedliche Anwendungen. Insgesamt ist das Blasformen ein kostengünstiges Verfahren zur Herstellung großer Mengen hohler Kunststoffteile mit gleichmäßiger Wandstärke und hervorragender Oberflächengüte.

Formpressen

Formpressen ist ein Kunststoffformverfahren, das häufig zur Herstellung großer und komplexer Teile mit hoher Festigkeit und Dimensionsstabilität eingesetzt wird. Dabei wird eine abgemessene Menge Kunststoff in eine beheizte Form gegeben und anschließend durch Druck in die gewünschte Form gepresst. Die Form wird unter Druck geschlossen gehalten, bis der Kunststoff abkühlt und erstarrt.

Formpressen wird häufig für Duroplaste verwendet, die während des Formprozesses eine chemische Reaktion durchlaufen und dadurch hart und steif werden. Daher eignet sich Formpressen ideal für die Herstellung von Teilen, die eine hohe Hitzebeständigkeit und mechanische Festigkeit erfordern, wie z. B. elektrische Isolatoren, Gerätekomponenten und Autoteile. Formpressen eignet sich auch zum Formen von Materialien mit Verstärkungsfasern wie Glasfaser und Kohlefaser.

Thermoformen

Thermoformen ist ein Kunststoffformverfahren, das häufig zur Herstellung dünnwandiger Teile mit komplexer Geometrie verwendet wird, wie z. B. Verpackungsschalen, Einwegbecher und Fahrzeuginnenraumkomponenten. Bei diesem Verfahren wird eine thermoplastische Folie erhitzt, bis sie biegsam ist, und anschließend mithilfe von Vakuum, Druck oder einer Kombination aus beidem über einer Form geformt. Das geformte Kunststoffmaterial wird anschließend abgekühlt und in die gewünschte Form gebracht.

Thermoformen ist ein kostengünstiges Verfahren zur Herstellung großer Teile mit geringen Werkzeugkosten und kurzen Zykluszeiten. Es ermöglicht die Herstellung von Teilen mit scharfen Details, engen Radien und strukturierten Oberflächen. Thermoformen eignet sich für eine Vielzahl thermoplastischer Materialien, darunter ABS, Polycarbonat und PETG. Es wird häufig in Branchen wie der Verpackungs-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt.

Rotationsformen

Rotationsformen, auch Rotomolding genannt, ist ein Kunststoffformverfahren zur Herstellung großer Hohlteile wie Tanks, Behälter, Spielplatzgeräte und Kajaks. Bei diesem Verfahren wird ein Formhohlraum, meist aus Metall, erhitzt und anschließend zweiachsig um zwei senkrecht zueinander stehende Achsen gedreht. Eine abgemessene Menge Kunststoffpulver wird in die Form gegeben, wo es schmilzt und die Innenfläche beschichtet, um die gewünschte Form zu erhalten.

Einer der Hauptvorteile des Rotationsformens ist die Möglichkeit, große, nahtlose Teile mit gleichmäßiger Wandstärke und hervorragender Schlagfestigkeit herzustellen. Rotationsgeformte Teile sind leicht, langlebig und korrosionsbeständig und eignen sich daher für den Außeneinsatz. Rotationsformen ist ein kostengünstiges Verfahren zur Herstellung kleiner bis mittlerer Stückzahlen von Teilen mit komplexen Geometrien und Hinterschneidungen.

Kunststoffspritzguss ist ein vielseitiges Fertigungsverfahren, das vielfältige Möglichkeiten zur Herstellung von Teilen unterschiedlicher Größe, Form und Eigenschaften bietet. Jede Kunststoffspritzgusstechnik hat ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen. Daher ist es wichtig, bei der Wahl des richtigen Verfahrens für eine bestimmte Anwendung Faktoren wie Teilekomplexität, Materialauswahl, Produktionsvolumen und Kosten zu berücksichtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der fünf wichtigsten Kunststoffformverfahren – Spritzgießen, Blasformen, Formpressen, Thermoformen und Rotationsformen – Herstellern dabei hilft, fundierte Entscheidungen über das für ihre Produktionsanforderungen am besten geeignete Verfahren zu treffen. Durch die Nutzung der Möglichkeiten der Kunststoffformtechnologien können Unternehmen hochwertige Teile herstellen, die die Leistungsanforderungen ihrer Endanwendungen erfüllen.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
BLOGS CASES
keine Daten

Suchen Sie nach einer zuverlässigen, schnellen Kunststoffformfabrik mit kundenspezifischen Kunststoffteilen? Bei Hunderten von Verarbeitungsmaschinen stellt unsere unübertroffene interne Kapazität sicher, dass Ihre Teile jedes Mal pünktlich versendet werden. Bei der Mulan Group sind unsere AS9100-zertifizierten Einrichtungen sowohl für schnelle Prototypen als auch für die Produktion von Endverbrauchskomponenten mit niedriger Volumen ausgelegt.

CONTACT US

Tel:86 21 3479 1660
Hinzufügen: Gebäude 37, 2049 Pujin Road, Pujiang, Minhang, Shanghai, China, rufen Sie uns an! Holen Sie sich jetzt Ihr sofortiges Angebot!
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: -sunday: Close
Urheberrecht© 2025 Mulan Gruppe - www.china -plasticparts.com | Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
stornieren
Customer service
detect