Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
3D-Blasformen Anlage zur Verarbeitung von Blasformprodukten Beim dreidimensionalen Blasformen wird die Traktion des Vorformlings oder die Relativbewegung zwischen der Extrusionsdüse des Vorformlings und der Blasform genutzt, um den extrudierten Vorformling entlang einer gekrümmten Kavität zu bewegen. Anschließend wird die Form geschlossen und durch Blasformen ein gekrümmter Schlauch hergestellt. Der aus der Düse extrudierte Vorformling fällt mithilfe der ebenen Bewegung der Blasform in die Kavität. Der mit diesem Verfahren hergestellte gekrümmte Schlauch weist keinen Rohlingausschnitt auf und hat die Form L-förmig, S-förmig, U-förmig usw. Kompressionsblasformen Kompressionsblasformen ist ein Blasformverfahren, bei dem ein Teil der Doppelwand beim Formen von Doppelwandplatten gepresst und verschmolzen wird. Mit diesem Verfahren können Doppelwandplatten, Stoßfänger, Taschen usw. hergestellt werden. Beim Formen einer Doppelwandplatte wird das Ende des aus der Düse extrudierten Vorformlings festgeklemmt und versiegelt und dann mit Druckluft aufgeblasen. Anschließend wird die Kavität der Form geschlossen (halb geschlossen), sodass beide Seiten mit der Kavität in Kontakt sind und sich dehnen. Schließlich werden die linke und rechte Form vollständig geschlossen und die doppelwandigen Teile (mit Ausnahme des hohlen Teils) werden unter Druck gesetzt und trocken miteinander verbunden. Nach dem Abkühlen und Formen kann das Produkt entnommen werden. Tauchblasformen Beim Tauchblasformen wird der Tauchdorn in die Schmelze getaucht, um einen Flaschenhals zu formen. Die Gerätekosten dieser Methode sind gering, das Flaschenhalsgewinde ist präzise und das Produkt weist keine Formspuren auf, allerdings sind die Beschränkungen dieser Methode relativ groß. Schaumblasformen Anlage zur Verarbeitung von Blasformprodukten Schaumblasformen kann zum Formen von Spielzeug, doppelwandigen Kartons, Autoteilen, Flaschen usw. verwendet werden. Häufig verwendete chemische Treibmittel sind exotherm und endotherm, wobei letztere beim Schaumblasformen erfolgreicher eingesetzt werden. Das endotherme Treibmittel kann sich gut in der Schmelze verteilen und eine dichte und gleichmäßige mikroporöse Struktur bilden, die die physikalischen Eigenschaften des Produkts verbessern kann. Beim Aufblasen der Vorformlingsschmelze können jedoch Schwachstellen und Löcher entstehen, und die poröse Struktur verringert die Dehnungsleistung des Produkts erheblich. Dies kann durch Coextrusionsblasformen behoben werden. Weitere Informationen zur Verarbeitungstechnologie von Blasformprodukten erhalten Sie bei Ningbo Proficient Mold, einer Fabrik zur Verarbeitung von Blasformprodukten, die 1998 gegründet wurde und vertrauenswürdig ist.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US