loading

Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group     Contact@china-plasticparts.com ​​​​​​​  +86 021 3479 1660

Spritzguss aus glasfaserverstärktem Material

Autor: MULAN – Hersteller von Kunststoffformteilen

Der Redakteur wird oft von Kunden gefragt: „Kann Ihre Familie glasfaserverstärkte Materialien spritzgießen?“ Heute antwortet der Redakteur sehr verantwortungsbewusst: Mulan Die Spritzgussfabrik Shenzhen kann glasfaserverstärkte Materialien spritzgießen, zum Beispiel: PA+30 % GF, PA+60 % GF. Was sind also die Probleme beim Spritzgießen von glasfaserverstärkten Materialien? Die wichtigste Möglichkeit besteht darin, dass in den Spritzgussprodukten aus glasfaserverstärkten Materialien immer schwimmende Fasern vorhanden sind. Wie kann man dieses Problem lösen? Nehmen wir als Beispiel Nylon plus Glasfaser. 1) Die Kompatibilität zwischen Glasfaser und Nylon ist schlecht. Während des Modifikationsprozesses hat Nylon eine geringe Fließfähigkeit und dringt nicht vollständig in die Glasfaser ein.

2) Während des Spritzgussverfahrens ist die Kunststoffschmelze während des Fließvorgangs Reibung und Scherkräften an Schnecke, Düse, Anguss und Anguss ausgesetzt. Dies führt zu lokalen Viskositätsunterschieden und beschädigt gleichzeitig die Kontaktfläche der Glasfaseroberfläche. Je geringer die Viskosität der Kontaktfläche, desto schwerwiegender ist die Beschädigung der Kontaktfläche und desto geringer die Bindungskraft zwischen Glasfaser und Harz. Wenn die Bindungskraft der Kontaktfläche gering genug ist, löst sich die Glasfaser von den Fesseln der Harzmatrix und wird allmählich an der Oberfläche angesammelt und freigelegt. 3) Dies hängt mit dem Unterschied im spezifischen Gewicht zwischen Glasfaser und Grundmaterial zusammen. Während des Schmelzvorgangs neigen Glasfaser und Harz aufgrund der unterschiedlichen Fließfähigkeit und Massendichte dazu, sich zu trennen. Die Glasfaser schwimmt an die Oberfläche und das Harz sinkt nach innen, wodurch die Glasfaser freigelegt wird. 4) Springbrunneneffekt. Beim Einspritzen von Nylonschmelze in die Form entsteht ein „Springbrunneneffekt“, d. h. die Glasfaser fließt von innen nach außen und berührt die Oberfläche der Kavität. Aufgrund der niedrigen Temperatur der Spritzgussformoberfläche wird die Glasfaser sofort aufgehellt. Kondenswasser gerinnt schnell, und wenn es nicht rechtzeitig vollständig von der Schmelze umhüllt wird, bildet es „schwimmende Fasern“.

Daher betrifft das Phänomen der „schwebenden Fasern“ beim Spritzgießen von glasfaserverstärkten Materialien nicht nur die Zusammensetzung und Eigenschaften der Kunststoffmaterialien, sondern auch den Spritzgießprozess, der mit großer Komplexität und Unsicherheit behaftet ist.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
BLOGS CASES
keine Daten

Suchen Sie nach einer zuverlässigen, schnellen Kunststoffformfabrik mit kundenspezifischen Kunststoffteilen? Bei Hunderten von Verarbeitungsmaschinen stellt unsere unübertroffene interne Kapazität sicher, dass Ihre Teile jedes Mal pünktlich versendet werden. Bei der Mulan Group sind unsere AS9100-zertifizierten Einrichtungen sowohl für schnelle Prototypen als auch für die Produktion von Endverbrauchskomponenten mit niedriger Volumen ausgelegt.

CONTACT US

Tel:86 21 3479 1660
Hinzufügen: Gebäude 37, 2049 Pujin Road, Pujiang, Minhang, Shanghai, China, rufen Sie uns an! Holen Sie sich jetzt Ihr sofortiges Angebot!
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: -sunday: Close
Urheberrecht© 2025 Mulan Gruppe - www.china -plasticparts.com | Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
stornieren
Customer service
detect