Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
[Entwicklung der Formtechnologie für vorgeformte Hohlblasformprodukte] Hohlextrusion Die neue Technologie für Blasformprodukte hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Darunter wurden in den letzten Jahren neue Blasformtechnologien wie die Mikroschicht-Blasformtechnologie, die Doppelwand-Blasformtechnologie, die Tiefzieh-Blasformtechnologie und die Vorform-Blasformtechnologie entwickelt. Da sich die Entwicklung noch schneller vollzog, wird heute hauptsächlich das Vorformen vorgestellt. Einige grundlegende Bedingungen und Anwendungsbereiche der Blasformtechnologie. 1. Vorformen. Hauptmerkmale der Blasformtechnologie. Die Formtechnologie für vorgeformte Hohlblasformprodukte ist eine neue Blasformtechnologie, die in den letzten Jahren entwickelt wurde. Sie wird im Allgemeinen zum Blasformen einiger ungewöhnlicher und unregelmäßig geformter Blasformprodukte und -behälter (wie z. B. kleiner Blasformprodukte für Fahrzeuge) verwendet, die in der konventionellen Produktion relativ selten sind, sodass viele Menschen mit diesem Formverfahren nicht vertraut sind. Die Blasformtechnologie für vorgeformte Hohlräume wird im Allgemeinen für einige speziell geformte Kunststoffprodukte für die Automobilindustrie verwendet. Die Herstellung von Blasformprodukten ist umfangreicher. Derzeit werden einige speziell geformte Blasformprodukte in kleinen Mengen üblicherweise von Hand hergestellt. Beim Blasformen von Sonderformen und beim Extrudieren von Kunststoffvorformlingen verwendet der Bediener manuelle Extrusions- und Streckverfahren. Zunächst wird ein Kunststoffvorformling hergestellt, der der Form des Sonderformlings möglichst nahekommt. Anschließend wird dieser vorgeformte Kunststoffvorformling manuell in die Schließposition der Form bewegt und nach dem Schließen der Form das Blasformen durchgeführt. Dieses manuelle Vorformungsverfahren weist die folgenden Merkmale auf: 1. Es beruht vollständig auf der manuellen Betätigung des Bedieners, was eine sehr erfahrene Bedientechnik erfordert. Da das Schließen der Form vollständig von der manuellen Betätigung des Bedieners abhängt, besteht die Gefahr von Sicherheitsunfällen. 2. Der durch die manuelle Betätigung des Bedieners erforderliche Plastizitätsanteil ist relativ groß und kann entsprechend der Form des blasgeformten Produkts manuell vorgeformt werden, um den Formanforderungen des Produkts gerecht zu werden. 3. Da dieser Vorgang vollständig manuell durch den Bediener erfolgt, ist die Wiederholgenauigkeit gering und die Qualitätsstabilität des blasgeformten Produkts lässt sich nur schwer gewährleisten. Angesichts der Gefährlichkeit und mangelnden Qualitätsstabilität fertiger Blasformprodukte sind die Entschädigungszahlungen für Verletzungen der Bediener stark gestiegen. In den letzten Jahren wurde eine vollautomatische Produktionslinie für vorgeformte Blasformmaschinen entwickelt. Dieses neue Formverfahren und die entsprechende Ausrüstung können den Bedienern die Sicherheit und Stabilität der Blasformprodukte sowie die Qualität der fertigen Produkte garantieren. Dieses Verfahren kann für die Herstellung einiger speziell geformter Blasformteile verwendet werden, die mit anderen Blasformverfahren nur schwer herzustellen sind (Abbildung 1). 2. Vorformen Blasformprodukt-Formungsprozess Nachdem der Kunststoffvorformling extrudiert wurde, wird er in einer Vorformform vorgeformt. Die Vorformform hat Zug-, Druck- und Ziehfunktionen usw., und der zylindrische Kunststoffvorformling wird in eine dem Produkt ähnliche Form gebracht. Der Vorformling und anschließend die Vorformform werden schnell geöffnet und der vorgeformte Vorformling wird zum Blasformen schnell in die Formgebungsform überführt. Blasformprodukte. Nachdem das Produkt aufgeblasen, abgekühlt und geformt wurde, wird die Form geöffnet; der nachfolgende Prozess ähnelt dem des herkömmlichen Blasformverfahrens. Die automatische Blasform-Produktionslinie mit Vorform-Hohlblasformtechnologie unterscheidet sich deutlich von der konventionellen Blasform-Produktionslinie, hauptsächlich durch die zusätzlichen Vorformstationen und die entsprechend komplexere Vorformung. Die Vorformung muss temperaturgeregelt werden. Die Temperatur des Vorformlings muss stabil bleiben, damit er nicht zu schnell abkühlt. An manchen Stellen der Vorformung mit starker Verformung können bewegliche Blöcke in der Nähe von Traktion oder Unterdrucktraktion verwendet werden, damit der Vorformling vorgeformt werden kann. Der vorgeformte Vorformling wird vom Manipulator schnell an die Position der Formgebungsform gebracht, die Formgebungsform wird schnell geschlossen, geblasen und abgekühlt. 3. Übernahme der Vorform-Blasformmaschine – Merkmale der Blasformtechnologie Aufgrund der Verwendung der Vorform-Blasformtechnologie zur Herstellung einiger Sonderformen sind Blasformprodukte einzigartig, daher ist die Produktionslinie für Vorform-Hohlblasformen grundsätzlich auf Spezialmaschinen beschränkt. Für einige Annäherungen können für Blasformprodukte ähnliche Blasformeinheiten verwendet werden, es müssen lediglich unterschiedliche Vorform- und Formgebungsformen ausgetauscht werden. Daher kann nur dann ein größerer wirtschaftlicher Nutzen erzielt werden, wenn ein oder mehrere ähnliche spezielle Blasformprodukte in großen Mengen hergestellt werden. Produktionslinien, die diese vorgefertigte Blasformtechnologie verwenden, sind daher derzeit relativ selten, und die Hersteller von Blasformprodukten müssen sich professionell an den Hersteller der Blasformmaschinenausrüstung wenden. Die technischen Informationen dienen nur als Referenz. Fachkundig im Blasformen | Blasformprodukte | kundenspezifische Hohlblasformprodukte.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US