Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Bei der Herstellung von Blasformprodukten in einer Anlage hat das Einblasen von Druckluft zwei Hauptfunktionen: 1. Es bewirkt, dass sich der Rohrblock ausdehnt und an der Wand des Formhohlraums haftet, um die gewünschte Form anzunehmen; 2. es dient der Kühlung. Der Blasdruck ist je nach Kunststoffart und Temperatur des Vorformlings unterschiedlich. Der richtige Blasdruck wirkt sich intuitiv auf Form und Muster des Produkts aus. Überzeugen Sie sich noch heute davon. Welche Auswirkungen hat ein zu hoher oder zu niedriger Blasdruck bei der Herstellung von Blasformprodukten? Zu hoher Blasdruck: Erstens kommt es zum Überlaufen; zweitens dehnt sich der Vorformling bei höherem Blasdruck beim Aufblasen schnell aus, wodurch der Boden und die Umgebung des Behälters leicht brechen können. Im Allgemeinen wird für kleine Volumen und dickwandige Produkte ein niedrigerer Druck verwendet. Zu niedriger Blasdruck: Bei großvolumigen und dünnwandigen Produkten verwenden Anlagen zur Verarbeitung von Blasformprodukten im Allgemeinen einen höheren Blasdruck. Ist der Druck zu niedrig, kühlt der Vorformling nach dem Einspannen in die Form vor dem Aufblasen ab, wodurch Wandstärke und Volumen des Behälters zu gering werden. Bei zu geringem Druck bilden sich leicht Schweißnähte auf der Oberfläche. Der Blasdruck bestimmt im Allgemeinen die Temperatur des Vorformlings, die Temperatur der Form sowie Größe und Stärke des Behälters. Daher kennt ein professioneller Hersteller von Blasformprodukten den Blasdruck während der Produktion genau. Abbildungen und Texte dienen nur zu Lernzwecken. Kompetent in Formenbau | Blasformprodukte | Der 1998 gegründete und vertrauenswürdige Hersteller von Blasformprodukten.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US