Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Fabrik für Hohlblasformen erläutert die Unterschiede zwischen Blasformen und Spritzgießen. Fabrik für Hohlblasformen: In China wird für Blasformen nach dem Verfahren „Spritzgießen + Blasen“ gearbeitet, während in Spritzgussfabriken für Spritzguss nach dem Verfahren „Spritzgießen + Druck“ gearbeitet wird. Beim Spritzgießen wird ein Vollkern verwendet, beim Blasformen ein Hohlkern. Die Formen unterscheiden sich in ihrer Struktur. In der Spritzgussform wird der Kunststoff geschmolzen und anschließend in die Kavität gespritzt. Nach dem Abkühlen wird das Produkt in die gewünschte Form gebracht. Die entstandene Form ist das grundlegende Aussehen des fertigen Produkts. Fabrik für Hohlblasformen: Das Blasformen ist ein sich schnell entwickelndes Verfahren zur Kunststoffverarbeitung und wird auch als Hohlblasformen bezeichnet. Häufig anzutreffende Getränkeflaschen werden beispielsweise aufgeblasen. Dabei kommt die Blasformtechnologie zum Einsatz. Hohlblasformanlage Im Allgemeinen wird der durch Spritzgießen hergestellte thermoplastische Harz- oder röhrenförmige Kunststoffrohling in die Form gegeben. Nach dem Schließen der Form wird Druckluft in die Form eingeblasen, sodass der Kunststoffrohling aufgeblasen wird und sich an die Innenwand der Form anschmiegt. Durch Abkühlen und Entformen wird dann das gewünschte Hohlprodukt erhalten. Rohlingsherstellungsverfahren, Hohlblasformanlage Das Blasformen kann in Extrusionsblasformen und Spritzblasformen unterteilt werden. Die neue Entwicklungsrichtung geht in Mehrschichtblasformen und Streckblasformen. Der Hauptunterschied zwischen Spritzguss- und Blasformwerkzeugen besteht in der Produktdarstellungsform. Die im Spritzgussverfahren hergestellten Produkte sind normalerweise dicker, die Herstellung ist relativ einfach und der Bedarf an Rohstoffen ist relativ gering. Hohlblasformanlage Je nach Blasformverfahren unterscheiden sich auch Dicke und Transparenz des Produkts. Aus diesem Grund gibt es bestimmte Anforderungen an die Zähigkeit und Zugfestigkeit der Rohstoffe, und die Verarbeitungsanforderungen an die Blasform sind relativ hoch. Die gesammelten und bearbeiteten Netzwerkbilder und -texte dienen nur zu Lernzwecken. Kompetent in Formen | Hohlblasformfabrik | Gegründet 1998, vertrauenswürdig.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US