Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group      Contact@china-plasticparts.com
  +86 021 3479 1660
Contact@china-plasticparts.com
  +86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Wenn geschmolzener Kunststoff fließt, wird die Reibungseigenschaft zwischen Makromolekülen als Viskosität des Kunststoffs bezeichnet, und der Koeffizient dieser Viskosität wird als Viskosität bezeichnet. Die Viskosität spiegelt also die Fließfähigkeit des geschmolzenen Kunststoffs wider. Je höher die Viskosität, desto stärker die Schmelzviskosität, desto schlechter die Fließfähigkeit und desto schwieriger die Verarbeitung. Hersteller von Spritzgussformen geben Ihnen unten eine detaillierte Einführung.
Der Vergleich der Fließfähigkeit von Kunststoffen basiert nicht auf ihrem Viskositätswert, sondern auf ihrem Schmelzflussindex (MFI): Der sogenannte MFI gibt an, dass die Schmelze bei einer bestimmten Schmelztemperatur einem bestimmten Druck ausgesetzt ist und pro Zeiteinheit (normalerweise 10 min) das Gewicht der Schmelze durch eine Standarddüse fließt. Die Viskosität von Kunststoffen, ausgedrückt in g/10 min, ist nicht statisch. Änderungen der Kunststoffeigenschaften, der Außentemperatur, des Drucks und anderer Bedingungen können zu Viskositätsänderungen führen.
Der Einfluss des Molekulargewichts: Je höher das Molekulargewicht, desto enger die Molekulargewichtsverteilung und desto höher die reflektierte Viskosität. Die Rolle von Additiven mit niedrigem Molekulargewicht: Additive mit niedrigem Molekulargewicht können die Kraft zwischen Makromolekülen verringern. Daher nimmt die Viskosität ab.
Beim Formen einiger Kunststoffe werden Lösungsmittel oder Weichmacher zugesetzt, um die Viskosität zu verringern und die Formbarkeit zu verbessern. Einfluss von Temperatur und Viskosität: Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Viskosität der meisten geschmolzenen Kunststoffe. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Temperatur, desto geringer die Viskosität. Die Viskosität verschiedener Kunststoffschmelzen nimmt jedoch in unterschiedlichem Maße ab.
Bei PE/PP-Kunststoffen hat eine Temperaturerhöhung kaum Auswirkungen auf die Verbesserung der Fließfähigkeit und die Verringerung der Schmelzviskosität. Bei zu hohen Temperaturen steigt zwar der Verbrauch, der Verlust überwiegt jedoch den Gewinn. Bei Kunststoffen wie PMMA/PC/PA nimmt die Viskosität bei steigender Temperatur deutlich ab, während ein Temperaturanstieg bei PSABS ebenfalls große Vorteile hinsichtlich der Viskositätsreduzierung und Formbarkeit bietet.
Einfluss der Schergeschwindigkeit: Eine effektive Erhöhung der Schergeschwindigkeit kann die Viskosität von Kunststoffen verringern. Bei manchen Kunststoffen, wie z. B. PC, wird die Viskosität jedoch kaum von der Schneckendrehzahl beeinflusst. Einfluss des Drucks: Der Einfluss des Drucks auf die Viskosität ist komplizierter. Im Allgemeinen wird die Viskosität von PP und PE nicht stark durch Druck beeinflusst, bei PS ist der Einfluss jedoch beträchtlich.
Bei der tatsächlichen Produktion sollte auf einer Maschine mit besserer Ausrüstung auf die Hochgeschwindigkeitseinspritzung geachtet werden, d. h. auf die Wirkung der hohen Schergeschwindigkeit, und der Druck sollte nicht blind erhöht werden.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US