Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Schlüsselsysteme und -technologien für vollelektrische Blasformanlagen (1) Die herkömmlichen Öffnungs-, Schließ- und Bewegungssysteme für Blasformprodukte sowie das Einstellsystem für den Düsenspalt werden durch Hydraulikdruck angetrieben, was jedoch mit den Nachteilen eines hohen Energieverbrauchs und einer unfreundlichen Umwelt verbunden ist. Um den weltweiten Anforderungen hinsichtlich CO2-Ausstoß, Umweltschutz, Energieeinsparung und Emissionsreduzierung gerecht zu werden, ist der Ersatz hydraulischer durch vollelektrische Antriebe ein unvermeidlicher Trend. In diesem Vortrag stellen wir kurz eine der Schlüsselsystemtechnologien für vollelektrische Blasformanlagen vor: das vollelektrische System zum Öffnen und Schließen der Form sowie zum Verschieben der Form mit doppelter Getriebefunktion. Nach wiederholter Forschung von Experten und Unternehmen der Branche wurde erfolgreich ein vollelektrisches System zum Öffnen und Schließen der Form sowie zum Verschieben der Form entwickelt. Seine Weiterentwicklung und Innovation spiegeln sich hauptsächlich in zwei Aspekten wider. 1. Einzelmotorantrieb mit doppelter Getriebefunktion. Er löst die Schwierigkeit, die durch die gemeinsame Nutzung eines Servomotors für das Öffnen und Schließen der Form und den Formtransfer von Blasformprodukten entsteht, koppelt effektiv die drei Funktionen des Öffnens und Schließens der Form, des Verschiebens und der Formeinstellung und nutzt einen Servomotor zum vollständigen Öffnen und Schließen. Im Vergleich zu bestehenden Systemen zum Öffnen, Schließen und Bewegen von Formen mit zwei Motoren sind die Kosten für den gesamten Vorgang des Formenspannens und -bewegens deutlich gesunken. 2. Deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs: Tatsächliche Messungen und Analysen von Blasformprodukten haben ergeben, dass der tatsächliche Energieverbrauch weniger als ein Zehntel des Energieverbrauchs hydraulisch angetriebener Systeme zum Öffnen, Schließen und Bewegen von Formen mit derselben Spezifikation beträgt und daher mit Servomotoren mit geringer Leistung angetrieben werden kann. Denn: 1. Aus Sicht der Energieumwandlung und -übertragung müssen hydraulische Antriebssysteme im Allgemeinen den Energieumwandlungsprozess „elektrische Energie – mechanische Energie – hydraulische Energie – mechanische Energie“ durchlaufen. Der Energieübertragungsweg ist lang und während des Übertragungsprozesses treten Leistungs-, Druck- und Strömungsverluste auf. Der Gesamtwirkungsgrad ist gering und das vollelektrische Antriebssystem muss nur eine einmalige Energieumwandlung „elektrische Energie – mechanische Energie“ durchlaufen, der Energieübertragungsweg ist kurz und der Wirkungsgrad deutlich höher. ② Aus Sicht der Lastverteilung bei der Verarbeitung und Formgebung von Blasformprodukten wird der Energieverbrauch des hydraulisch angetriebenen Formöffnungs- und Schließsystems hauptsächlich beim Aufblasen des Vorformlings und beim Abkühlen des Produkts nach dem Schließen der Form verbraucht, was lange dauert. Der Energieverbrauch des elektrisch angetriebenen Formöffnungs- und Schließsystems wird hauptsächlich beim Schließen und Öffnen der Form verbraucht. Dabei wird hauptsächlich der Reibungswiderstand überwunden. Durch den Einsatz eines Kniehebelmechanismus mit selbsthemmenden Eigenschaften stoppt der Motor nach dem Richten und Schließen. Das Abkühlen der Blasformprodukte verbraucht keine Energie. Kompetente Formenbauer | Maßgeschneiderte Verarbeitung von Blasformprodukten | Gegründet 1998, vertrauenswürdig.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US