Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group      Contact@china-plasticparts.com
  +86 021 3479 1660
Contact@china-plasticparts.com
  +86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Bei der Herstellung und Verarbeitung von Blasformspielzeug spielen Fülldruck, Blasgeschwindigkeit, Füllverhältnis und Blasformtemperatur die wichtigsten Faktoren für das Produkt. Im Folgenden wird das Blasformen anhand von fünf Aspekten erläutert: 1. Fülldruck: Beim Blasformen hat Druckluft zwei Funktionen: Zum einen wird der halbgeschmolzene Rohrrohling durch den Druck der Druckluft aufgeblasen und an die Hohlraumwand gepresst, um die gewünschte Form zu erhalten; zum anderen wird sie zum Kühlen des Blasformprodukts verwendet. Der Luftdruck hängt vom Kunststofftyp und der Temperatur des Vorformlings ab und liegt im Allgemeinen bei 0,2–1,0 MPa. Für Kunststoffe mit niedriger Schmelzviskosität und leichter Verformbarkeit (wie PA, HDPE) ist ein niedrigerer Wert zu wählen; für Kunststoffe mit hoher Schmelzviskosität (wie PC) ist ein höherer Wert zu wählen, und auch die Wandstärke des Vorformlings muss höher gewählt werden. Der Blasdruck hängt auch vom Produktvolumen ab. Bei großvolumigen Produkten sollte ein höherer Fülldruck gewählt werden, bei kleinvolumigen Produkten ein niedrigerer. 2. Blasgeschwindigkeit: Um die Blaszeit zu verkürzen und so eine gleichmäßigere Dicke und ein besseres Aussehen des Produkts zu erzielen, muss ein großer Luftstrom mit geringer Durchflussrate eingeblasen werden, um sicherzustellen, dass der Vorformling gleichmäßig und glatt im Formhohlraum liegt. Eine schnelle Expansion verkürzt die Abkühlzeit im Formhohlraum und verbessert die Produkteigenschaften. Die niedrige Luftgeschwindigkeit kann zudem den Venturi-Effekt im Vorformling verhindern, der ein Unterdruck und damit ein Kollabieren des Vorformlings zur Folge hätte. Dies lässt sich durch die Verwendung eines größeren Blasrohrs erreichen. 3. Aufblasverhältnis: Bei konstanter Größe und Qualität des Vorformlings gilt: Je größer das Produkt, desto höher das Aufblasverhältnis, aber auch desto geringer die Dicke des Produkts. Das Aufblasverhältnis wird üblicherweise nach Art und Beschaffenheit des Kunststoffs, Form und Größe des Produkts sowie der Größe des Vorformlings bestimmt. Mit zunehmendem Aufblasverhältnis wird die Dicke des Produkts geringer, und Festigkeit und Steifigkeit nehmen ab; gleichzeitig wird das Formen schwieriger. Im Allgemeinen wird das Aufblasverhältnis auf etwa 1: (2-4) geregelt. 4. Die Temperatur der Blasform hat großen Einfluss auf die Qualität des Produkts (insbesondere auf die optische Qualität). Normalerweise sollte die Temperaturverteilung der Form gleichmäßig sein und das Produkt möglichst gleichmäßig gekühlt werden. Die Temperatur der Form hängt von der Art des Kunststoffs sowie der Dicke und Größe des Produkts ab. Bei verschiedenen Kunststoffarten sollte die Formtemperatur einiger weniger Kunststoffe (PC-Blasformflaschen) abschnittsweise geregelt werden. 5. Formzyklus Der Produktionszyklus des Blasformens umfasst Prozesse wie Extrusion des Vorformlings, Formklemmen, Schneiden des Vorformlings, Blasen, Entleeren, Formöffnen und Produktentnahme. Das Prinzip dieser Zyklusauswahl besteht darin, den Zyklus so weit wie möglich zu verkürzen, um sicherzustellen, dass das Produkt ohne Verformung geformt werden kann, um so die Produktionseffizienz zu verbessern. Kompetenter Blasformer, 23 Jahre Erfahrung mit der individuellen Anpassung von Blasformen. Die unterstützende Ausrüstung ist komplett und umfasst mehrere Blasformmaschinen, Spritzgussmaschinen, Formöffnungsgeräte, Druckgeräte und Verpackungsmaschinen, die die Anpassung verschiedener komplexer und speziell geformter Blasformteile ermöglichen. Das eigene Lager ist 2000 m² groß und lagert das ganze Jahr über Rohstoffe, die schnell in Produktion gehen können. Langfristige Zusammenarbeit mit Markenrohstoffherstellern, strenge Verlustkontrolle im Produktionsprozess und hohe Kosteneffizienz.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US