Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Rostpilze sind bekanntermaßen ein Grund für Qualitätsprobleme bei Kunststoffteilen. Kunststoffformen werden hauptsächlich aus Werkzeugstahl hergestellt. Bei der Arbeit treten korrosive Gase, Wasser und andere rostbildende Substanzen auf, sodass dieses Problem ausgeschlossen ist.
Heute hat die Spritzgussfabrik einen Plan zur Fehlerbehebung bei Rost nach der Bearbeitung der Spritzgussform erstellt. Schauen wir uns das mal an! (1) Durch Schmelzen und Zersetzung entstehende Gase. Manche Materialien setzen beim Erhitzen flüchtige Gase frei. Diese Gase sind ätzend und greifen die Form an. Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, reinigen Sie die Form mit einem weichen Tuch und schließen Sie sie.
Wenn die Form längere Zeit nicht verwendet wird, sprühen Sie bitte Rostschutzmittel in den Hohlraum und tragen Sie beim Schließen der Form Butter auf den Anguss auf. (2) Kühlwasser in der Form. Kühlwasser wird normalerweise zum Kühlen in der Form verwendet, sodass sich um die Formausrüstung herum mehr Feuchtigkeit befindet.
Wenn die Form unter den Taupunkt abkühlt, bildet die Luftfeuchtigkeit Wassertropfen auf der Formoberfläche. Wenn diese nicht rechtzeitig abgewischt werden, kann es leicht zu Rostbildung kommen. Insbesondere wenn die Form nicht mehr funktioniert, bildet sich sehr schnell Kondensat.
Daher wird beim Stoppen des Formens auch das Kühlwasser abgestellt und die Form getrocknet. (3) Beim Formen entsteht Hartmetall. Nach längerem Betrieb der Form scheidet sich das Formmaterial ab und zersetzt sich zu Carbiden, die häufig zu Verschleiß, Korrosion oder Rost der Form führen.
In diesem Zusammenhang sollte eine eventuelle Karbidbildung sofort entfernt werden.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US