Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Was sind die Gründe für Schweißspuren in Spritzgussformen? Als exzellenter Formenhersteller erläutert Xingye Plastic Mold Factory die Gründe für Schweißspuren in Spritzgussformen: Schweißspuren entstehen durch die Abkühlung des vorderen Teils des geschmolzenen Harzes aus verschiedenen Richtungen. An der Verbindungsstelle nicht vollständig verschmolzen. An den Harzverbindungen tritt eine Verschmelzung auf.
Die beiden Harzströme verschmelzen, wenn sie aufeinandertreffen. Der Herausgeber der Xingye Plastic Mold Factory erklärt, dass die Verschmelzung umso deutlicher ist, je niedriger die Temperatur ist. Da sich die beiden Harzströme beim Zusammenfluss nicht vermischen (da sie sich beim Einspritzen verfestigen), verdickt sich bei niedrigerer Temperatur die Oberfläche, die Linien werden deutlicher und die Festigkeit nimmt ab.
Dies liegt daran, dass die Bindung zwischen den beiden geschwächt wird. Umgekehrt wird die Haftung bei höherer Temperatur der beiden Harzströme verstärkt und das Erscheinungsbild weniger auffällig. Die beiden geschmolzenen Harze werden beim Verschmelzen extrudiert, wobei der Bindungszustand vom hier ausgeübten Druck abhängt.
Je niedriger der Nachdruck, desto deutlicher die Verschmelzung und desto geringer die Festigkeit. Wenn nicht nur die Einstellung des Nachdrucks, sondern auch der tatsächlich beim Verschmelzen ausgeübte Druck berücksichtigt wird, verringert sich dieser Zustand. Denn mit fortschreitender Aushärtung wird die Druckübertragung schwieriger.
Darüber hinaus verschlechtert sich mit abnehmender Angussgröße die Angussposition, was zu einer Verschlechterung von Aussehen und Festigkeit der Verschmelzung führt. Die Verschmelzung ist der Zusammenflusspunkt des Harzes und kann auch das Ende des Strahls darstellen. Wenn an dieser Stelle keine Entlüftung zum Ablassen des Gases vorhanden ist, verschlechtern sich Aussehen und Festigkeit der Verschmelzung.
Im Allgemeinen wirkt sich dies hauptsächlich auf das Aussehen, die Beschichtung und die Galvanisierung aus. In schweren Fällen beeinträchtigt es die Produktfestigkeit (insbesondere bei faserverstärkten Harzen). In Bezug auf die Verbesserungsidee führt die Kunststoffformenfabrik Folgendes ein: 1. Passen Sie die Formbedingungen an, um die Fließfähigkeit zu verbessern.
Erhöhen Sie beispielsweise die Harztemperatur, erhöhen Sie die Formtemperatur, erhöhen Sie den Einspritzdruck und die Geschwindigkeit. 2. Das Hinzufügen von Auslassschlitzen und das Anbringen von Stößelstangen an Stellen, an denen Schweißspuren entstehen, trägt ebenfalls zur Entlüftung bei. 3. Minimieren Sie die Verwendung von Trennmitteln.
4. Legen Sie den Prozessüberlauf als Stelle fest, an der die Schweißnaht entsteht, und schneiden Sie ihn nach der Formgebung ab. 5. Laut Hersteller können Sie die vier Brennpositionen und die Position der Schweißnaht ändern, wenn dies nur das Erscheinungsbild beeinflusst. Alternativ können Sie den Teil, an dem die Schweißnaht auftritt, zur Modifikation mit einer dunkel glänzenden Oberfläche behandeln.
Weitere Informationen zu Kunststoffformen finden Sie auf der offiziellen Website von Xingye: http://www.dgxingyesj.com/.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US