Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN – Hersteller von Kunststoffformteilen
Um die Leistung der Formen zu verbessern, verarbeiten viele Hersteller ihre Formen ordnungsgemäß. Unter Formenverarbeitung versteht man die Verarbeitung von Form- und Knüppelwerkzeugen, einschließlich Scher- und Stanzwerkzeugen. Dabei treten auch Verarbeitungsfehler auf, die zu einer Verschlechterung der Formleistung führen. Wie lassen sich diese Fehler bei der Formenverarbeitung beheben? Der folgende Editor erklärt es Ihnen. Wählen Sie eine vernünftige Schleifscheibe aus und richten Sie sie richtig aus. Eine weiße Korundschleifscheibe ist besser geeignet, da sie hart und spröde ist und sich leicht neue Schneidkanten erzeugen lassen. Daher sind die Schnittkraft und die Schleifwärme gering. Verwenden Sie eine mittlere Partikelgröße, z. B. 46–60 Maschenweite, und verwenden Sie Schleifscheiben mit mittlerer bis weicher Härte (ZR1, ZR2 und R1, R2). Das bedeutet, dass grobkörnige Schleifscheiben mit geringer Härte und guter Selbsterregung die Schnittwärme reduzieren können. Die Wahl der richtigen Schleifscheibe ist für das Feinschleifen sehr wichtig. Für den hohen Vanadium- und Molybdängehalt von Formstahl eignen sich GD-Einkristallkorund-Schleifscheiben besser. Bei der Bearbeitung von Hartmetall und Werkstoffen mit hoher Härte empfiehlt sich Diamant mit organischem Bindemittel. Schleifscheiben mit organischem Bindemittel haben gute Selbstschleifeigenschaften, und die Rauheit des Werkstücks kann Ra0,2 μm erreichen. In den letzten Jahren haben CBN-Schleifscheiben (kubisches Bornitrid) durch den Einsatz neuer Materialien eine sehr gute Bearbeitungsleistung gezeigt. Die Endbearbeitung auf CNC-Formschleifmaschinen, Koordinatenschleifmaschinen sowie CNC-Innen- und Außenrundschleifmaschinen zeigt eine bessere Wirkung als bei anderen Schleifscheibentypen.
Beim Schleifen ist darauf zu achten, die Schleifscheibe rechtzeitig abzurichten, um sie scharf zu halten. Passivierte Schleifscheiben rutschen und quetschen auf der Werkstückoberfläche, was zu Verbrennungen auf der Werkstückoberfläche und somit zu einer Verringerung der Festigkeit führt. Der rationelle Einsatz von Kühlschmierflüssigkeit erfüllt drei Hauptfunktionen: Kühlen, Waschen und Schmieren. Kühl- und Schmierflüssigkeit bleiben sauber, um die Schleifwärme im zulässigen Bereich zu halten und thermische Verformungen des Werkstücks zu vermeiden. Verbessern Sie die Kühlbedingungen beim Schleifen, z. B. durch den Einsatz von Ölbad- oder Innenkühlungs-Schleifscheiben.
Die Schneidflüssigkeit wird in die Mitte der Schleifscheibe eingeleitet und kann direkt in den Schleifbereich gelangen, um eine wirksame Kühlwirkung auszuüben und ein Verbrennen der Werkstückoberfläche zu verhindern.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US