loading

Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group     Contact@china-plasticparts.com ​​​​​​​  +86 021 3479 1660

Neun Hauptprobleme, die bei der Qualität blasgeformter Kunststoffflaschen am wahrscheinlichsten auftreten, und ihre Lösungen

Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen

Die Qualität von blasgeformten Trinkwasserflaschen aus PET-Kunststoff ist anfällig für neun Hauptprobleme und Lösungen: Problem 1: Wenn die Oberseite dick und die Unterseite dünn ist, muss der Vorblaszeitpunkt hinausgezögert oder der Vorblasdruck und der Luftstrom reduziert werden. Problem 2: Der Boden ist dick und die Oberseite dünn, was das Gegenteil des gelösten Problems ist. Problem 3: Unter dem Flaschenhals bilden sich Falten, das Vorblasen erfolgt zu spät oder der Vorblasdruck ist zu niedrig oder die Kühlung des Blocks ist hier nicht gut. Problem 4: Der Boden ist weiß. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Vorformling zu kalt ist; gleichzeitig ist er zu stark gedehnt; der Vorblaszeitpunkt zu früh oder der Vorblasdruck zu hoch. Problem 5: Am Boden der Flasche tritt ein Lupenphänomen auf und es befindet sich zu viel Material am Boden der Flasche; das Vorblasen erfolgt zu spät und der Vorblasdruck ist zu niedrig. Problem 6: Der Flaschenboden weist Falten auf, die Bodentemperatur ist zu hoch (die Kühlung am Anguss ist nicht gut); das Vorblasen erfolgt zu spät, der Vorblasdruck ist zu niedrig und die Durchflussrate ist zu klein. Frage 7: Die gesamte Flasche sieht trüb und weniger durchsichtig aus und die Kühlung ist nicht ausreichend. Problem 8: Teilweise Weißfärbung: Übermäßiges Dehnen, die Temperatur ist hier zu niedrig oder das Vorblasen erfolgt zu früh oder die Reckstange wurde berührt. Frage 9: Die Exzentrizität des Bodens einer PET-Flasche kann mit der Temperatur des Vorformlings, dem Dehnen, Vorblasen, Hochdruckblasen usw. zusammenhängen. Die Lösung besteht darin, zunächst die Temperatur des Vorformlings zu senken und gleichzeitig die Reckgeschwindigkeit zu erhöhen. Überprüfen Sie den Spalt zwischen dem Spurstangenkopf und der Bodenform. Verzögern Sie das Vorblasen, senken Sie den Vorblasdruck. Verzögern Sie das Hochdruckblasen. Überprüfen Sie nach der Verarbeitung, ob der Vorformling exzentrisch ist. Verfahren zum Formen von Hohlkörperblasformen: (1) Vorformung Das Verfahren zum Formen von Vorformlingen für Hohlkörper lässt sich in zwei Arten unterteilen, nämlich Extrusionsformen beim Extrusionsblasformen und Spritzgießen beim Spritzguss. Beim Extrusionsblasen werden die Ausgangsstoffe im Extruder plastifiziert und geschmolzen, und dann wird das geschmolzene Material extrudiert, um einen Vorformling zu formen. Beim Spritzguss werden die Ausgangsstoffe im Plastifizierungs-Einspritzsystem der Spritzgussmaschine geschmolzen und plastifiziert, und dann wird es in eine Rohlingsform gespritzt. (2) Blasformen von Vorformlingen Das Blasformen von Vorformlingen lässt sich in Streckblasen, Heißblasen und Kaltblasen unterteilen. ① Streckblasen bezeichnet das Extrudieren oder Spritzgießen des Vorformlings, das mechanisch durch einen inneren Streckdorn oder eine äußere Streckvorrichtung gestreckt wird, und das anschließende Aufblasen des mittleren Durchmessers mit Druckluft, um eine Querstreckung zu erzielen und ein biaxial gedehntes Hohlprodukt zu erhalten. Die mit dieser Methode hergestellten Produkte werden, wenn sie auf dem Extruder fertiggestellt werden, zu extrudierten – zu streckenden – Blasformen (als Extrusionsblasen bezeichnet); wenn sie auf einer Spritzgussmaschine fertiggestellt werden, werden sie zu Spritzgussteilen – zu streckenden – Blasformen (als Spritzgießen-Streckblasen bezeichnet). 2. Heißblasformen bedeutet, dass der Streck- und Blasvorgang auf dieser Anlage durchgeführt wird, unmittelbar nachdem der Vorformling abgekühlt ist. Dies kann auch als einstufige Produktion bezeichnet werden. 3. Kaltblasformen bedeutet, dass der Vorformling nach der Formung abgekühlt wird. Vorwärmen, Strecken und Aufblasen des Vorformlings werden auf einer anderen Anlage durchgeführt. Dies kann auch als zweistufige Produktion bezeichnet werden. Verglichen mit Kaltblasformen hat das Heißblasformen die folgenden Eigenschaften. Der Produktionszyklus von heißblasbaren Produkten ist kurz und die blasgeformten Produkte werden gedehnt, bevor der Vorformling abgekühlt wird, wodurch Aufheizzeit des Vorformlings gespart und Energie gespart wird. Kaltblasformprodukte stellen keine Anforderungen an die Verarbeitungsausrüstung des Vorformlings. Der Vorformling kann auf dem Extruder oder der Spritzgussmaschine verarbeitet und hergestellt werden. Dies ist für eine spezialisierte Produktion förderlich. Dieses Kaltblasformprodukt muss jedoch vor dem Blasen erhitzt werden, was nicht nur die Produktions- und Formzeit der Blasformprodukte verlängert, sondern auch Energie verschwendet. Dies ist schwer rechtzeitig zu erkennen.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
BLOGS CASES
keine Daten

Suchen Sie nach einer zuverlässigen, schnellen Kunststoffformfabrik mit kundenspezifischen Kunststoffteilen? Bei Hunderten von Verarbeitungsmaschinen stellt unsere unübertroffene interne Kapazität sicher, dass Ihre Teile jedes Mal pünktlich versendet werden. Bei der Mulan Group sind unsere AS9100-zertifizierten Einrichtungen sowohl für schnelle Prototypen als auch für die Produktion von Endverbrauchskomponenten mit niedriger Volumen ausgelegt.

CONTACT US

Tel:86 21 3479 1660
Hinzufügen: Gebäude 37, 2049 Pujin Road, Pujiang, Minhang, Shanghai, China, rufen Sie uns an! Holen Sie sich jetzt Ihr sofortiges Angebot!
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: -sunday: Close
Urheberrecht© 2025 Mulan Gruppe - www.china -plasticparts.com | Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
stornieren
Customer service
detect