Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
1. Technologische Maßnahmen zur Verbesserung der Bearbeitungsproduktivität (1) Verkürzung der Arbeitszeit für ein einzelnes Werkstück. Zunächst werden technologische Maßnahmen zur Verkürzung der Grundzeit ergriffen. Da die Grundzeit in der Massenproduktion einen großen Anteil an der Zeiteinheit ausmacht, kann die Produktivität durch Verkürzung der Grundzeit verbessert werden. Die wichtigsten Möglichkeiten zur Verkürzung der Grundzeit sind folgende: 1. Erhöhung der Schnittmenge, Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit, des Vorschubs und der Rückschnittmenge. All dies kann die Grundzeit verkürzen. Dies ist eine effektive Methode, die in der Bearbeitung weit verbreitet ist, um die Produktivität zu steigern.
Die Verbesserung der Schnittleistung wird jedoch durch die Haltbarkeit des Werkzeugs, die Leistung der Werkzeugmaschine und die Steifigkeit des Prozesssystems begrenzt. Mit dem Aufkommen neuer Werkzeugmaterialien hat sich die Schnittgeschwindigkeit rapide erhöht. Derzeit kann die Schnittgeschwindigkeit von Drehwerkzeugen aus Hartmetall 200 m/min und die von Keramikwerkzeugen 500 m/min erreichen. Die Schnittgeschwindigkeit von Werkzeugen aus polykristallinem synthetischem Diamant und polykristallinem kubischen Bornitrid, die in den letzten Jahren zum Schneiden von gewöhnlichem Stahl auf den Markt gekommen sind, kann 900 m/min erreichen.
Beim Schleifen geht der Entwicklungstrend der letzten Jahre in Richtung Hochgeschwindigkeitsschleifen und Kraftschleifen. 2. Verwenden Sie mehrere Fräser, um gleichzeitig zu schneiden. 3. Mehrstückbearbeitung Diese Methode soll die Produktivität verbessern, indem die Ein- und Ausschneidezeit des Werkzeugs reduziert oder die Grundzeit überlappt wird, wodurch die Grundzeit für die Bearbeitung jedes Teils verkürzt wird.
Es gibt drei Möglichkeiten der Mehrteilbearbeitung: die sequentielle Mehrteilbearbeitung, die parallele Mehrteilbearbeitung und die parallele sequentielle Mehrteilbearbeitung. 4. Reduzieren Sie die Bearbeitungszugabe. Fortschrittliche Technologien wie Feinguss, Druckguss und Präzisionsschmieden werden eingesetzt, um die Fertigungsgenauigkeit der Rohlinge zu verbessern und die Bearbeitungszugabe zu reduzieren, um die Grundzeit zu verkürzen. Manchmal ist nicht einmal eine Bearbeitung erforderlich, was die Produktionseffizienz erheblich steigern kann.
Zweitens: Verkürzen Sie die Nebenzeit. Die Nebenzeit nimmt auch einen großen Teil der Einzelstückzeit ein, insbesondere wenn die Schnittmenge stark erhöht wird, die Grundzeit deutlich reduziert wird und der Anteil der Nebenzeit noch höher ist. Zu diesem Zeitpunkt ist die Reduzierung der Nebenzeit ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Produktivität.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die Nebenzeit zu verkürzen: Eine besteht darin, die Mechanisierung und Automatisierung von Nebenvorgängen zu realisieren und dadurch die Nebenzeit direkt zu verkürzen; die andere besteht darin, die Nebenzeit mit der Grundzeit in Einklang zu bringen und so die Nebenzeit indirekt zu verkürzen. 1. Reduzieren Sie die Nebenzeit direkt. Das Werkstück wird mit einer speziellen Vorrichtung eingespannt, und das Werkstück muss während des Spannens nicht ausgerichtet werden, was die Zeit zum Be- und Entladen des Werkstücks verkürzen kann.
In der Massenproduktion werden häufig hocheffiziente pneumatische und hydraulische Vorrichtungen eingesetzt, um die Be- und Entladezeit von Werkstücken zu verkürzen. In der Einzelstück-Kleinserienfertigung können aufgrund der begrenzten Herstellungskosten spezieller Vorrichtungen kombinierte und verstellbare Vorrichtungen eingesetzt werden, um die Be- und Entladezeit von Werkstücken zu verkürzen. Um die Nebenzeit der Abschaltmessung während der Verarbeitung zu verkürzen, können aktive Detektionsgeräte oder digitale Anzeigegeräte für Echtzeitmessungen während der Verarbeitung eingesetzt werden, um die während der Verarbeitung erforderliche Messzeit zu verkürzen.
Das aktive Erkennungsgerät kann die tatsächliche Größe der bearbeiteten Oberfläche während der Bearbeitung messen und die Werkzeugmaschine automatisch anpassen und den Arbeitszyklus entsprechend den Messergebnissen steuern, beispielsweise das automatische Messgerät zum Schleifen. Das digitale Anzeigegerät kann den Bewegungsbetrag oder die Winkelverschiebung der Werkzeugmaschine während des Bearbeitungsvorgangs oder des Werkzeugmaschineneinstellungsprozesses kontinuierlich und genau anzeigen, wodurch die Nebenzeit zum Anhalten der Messung erheblich eingespart wird. 2. Verkürzen Sie indirekt die Nebenzeit.
Um die Nebenzeit und die Grundzeit ganz oder teilweise zu überlappen, kann die Methode der Mehrstationenvorrichtung und der kontinuierlichen Verarbeitung verwendet werden. 3. Verkürzen Sie die Zeit für die Einrichtung von Arbeiten. Die meiste Zeit für die Arbeitsvorbereitung wird für den Werkzeugwechsel aufgewendet, daher muss die Anzahl der Werkzeugwechsel reduziert und die für jeden Werkzeugwechsel benötigte Zeit verkürzt werden. Durch die Verbesserung der Werkzeuglebensdauer kann die Anzahl der Werkzeugwechsel reduziert werden.
Die Verkürzung der Werkzeugwechselzeit wird hauptsächlich durch die Verbesserung der Werkzeugmontage und die Verwendung neuer Werkzeughalterungen erreicht. Beispielsweise werden verschiedene Schnellwechselhalter, Feineinstellungsmechanismen, spezielle Werkzeugeinstellmuster oder -probenstücke sowie automatische Werkzeugwechselvorrichtungen eingesetzt, um den Zeitaufwand für das Be- und Entladen sowie die Werkzeugeinstellung zu reduzieren. Beispielsweise reduziert der Einsatz von Wendeschneidplattenwerkzeugen an Dreh- und Fräsmaschinen nicht nur die Anzahl der Werkzeugwechsel, sondern auch die Zeit für das Be- und Entladen, die Werkzeugeinstellung und das Schärfen.
4. Technologische Maßnahmen zur Verkürzung der Vorbereitungs- und Fertigstellungszeit. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Vorbereitungs- und Fertigstellungszeit zu verkürzen: Erstens durch die Erweiterung der Produktionschargen, um die für jedes Teil benötigte Vorbereitungs- und Fertigstellungszeit relativ zu reduzieren; zweitens durch die direkte Reduzierung der Vorbereitungs- und Fertigstellungszeit. Die Erweiterung der Produktproduktionschargen kann durch Standardisierung und Generalisierung von Teilen erreicht werden, und die Produktion kann durch Gruppentechnologie organisiert werden.
(2) Überwachung mehrerer Werkzeugmaschinen Die Überwachung mehrerer Werkzeugmaschinen ist eine moderne Arbeitsorganisationsmaßnahme. Ein Arbeiter kann natürlich mehrere Werkzeugmaschinen gleichzeitig bedienen, um die Produktivität zu steigern. Dafür müssen jedoch zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Erstens: Wenn eine Person für M Werkzeugmaschinen zuständig ist, muss die Summe der Betriebszeiten aller Arbeiter an einer M-1-Werkzeugmaschine kürzer sein als die einer anderen Person. Zweitens: Jede Werkzeugmaschine muss über eine automatische Parkvorrichtung verfügen. (3) Anwendung moderner Techniken 1. Rohlingsvorbereitung.
Durch den Einsatz neuer Technologien wie Kaltfließpressen, Warmfließpressen, Pulvermetallurgie, Präzisionsschmieden und Explosionsformen kann die Präzision des Rohlings erheblich verbessert, der Bearbeitungsaufwand reduziert, Rohstoffe eingespart und die Produktivität deutlich gesteigert werden. 2. Spezialverarbeitung. Bei besonders harten, besonders zähen, besonders spröden und anderen schwer zu verarbeitenden Materialien oder komplexen Profilen kann der Einsatz spezieller Verarbeitungsverfahren die Produktivität erheblich steigern.
Wenn das allgemeine Schmiedegesenk durch Elektrolyse bearbeitet wird, kann die Bearbeitungszeit von 40 bis 50 Stunden auf 1 bis 2 Stunden reduziert werden. 3. Verwenden Sie weniger und keine Schneidbearbeitung. Wie Kaltfließpressen, Rollschnecken usw.
4. Verbessern Sie die Verarbeitungsmethoden und reduzieren Sie manuelle und wenig effiziente Verarbeitungsmethoden. Beispielsweise werden in der Massenproduktion Räumen und Walzen anstelle von Fräsen, Reiben und Schleifen verwendet, und Feinhobeln, Feinschleifen und Diamantbohren werden anstelle von Schaben und Schleifen verwendet. (4) Einsatz eines automatisierten Fertigungssystems Das automatisierte Fertigungssystem ist ein organisches Ganzes, das aus einer bestimmten Palette von verarbeiteten Objekten, verschiedenen Geräten mit einem gewissen Grad an Flexibilität und Automatisierung sowie hochqualifizierten Mitarbeitern besteht. Es akzeptiert externe Informationen, Energie, Geld und Zubehör. Und Rohstoffe usw. Durch die gemeinsame Aktion von Menschen und Computersteuerungssystemen wird ein gewisses Maß an flexibler und automatisierter Fertigung erreicht und schließlich Produkte, Dokumente, Abfallstoffe und Umweltverschmutzung ausgegeben.
Der Einsatz automatisierter Fertigungssysteme kann die Arbeitsbedingungen wirksam verbessern, die Arbeitsproduktivität deutlich erhöhen, die Produktqualität stark verbessern, Produktionszyklen wirksam verkürzen und die Herstellungskosten deutlich senken. 2. Konstruktionsmaßnahmen zur Verbesserung der Bearbeitungsproduktivität Unter der Prämisse, die Leistungsfähigkeit der Produktteile sicherzustellen, sollte die Teilestruktur über eine gute Verarbeitungstechnologie verfügen und Materialien mit guter Verarbeitungstechnologie ausgewählt werden, um Verarbeitungsschwierigkeiten zu verringern und die Arbeitsproduktivität zu verbessern. Auf diese Weise werden gute wirtschaftliche Vorteile erzielt. (1) Verbesserung der strukturellen Herstellbarkeit von Teilen Um mechanischen Produkten eine gute strukturelle Herstellbarkeit zu verleihen, werden bei der Konstruktion häufig die folgenden Maßnahmen ergriffen: 1. Verbesserung des Grads der „drei Modernisierungen“ von Teilen und Komponenten (Standardisierung von Teilen, Generalisierung von Teilen, Produktserien). Verwenden Sie soweit wie möglich die erlernte Technologie und standardisierte und serialisierte Teile und Komponenten und versuchen Sie, Teile desselben Typs zu übernehmen, die in unserem Werk hergestellt wurden, damit die entworfene Struktur eine gute Übernahme aufweist.
2. Verwenden Sie Teile mit einfacher Oberflächengeometrie und ordnen Sie sie möglichst auf derselben Ebene oder Achse an, um die Verarbeitung und Messung zu erleichtern. 3. Bestimmen Sie die Fertigungsgenauigkeit von Teilen und die Montagegenauigkeit von Produkten angemessen. Unter der Voraussetzung, die Leistung des Produkts sicherzustellen, sollten die Fertigungspräzision und die Montagepräzision so weit wie möglich reduziert werden.
4. Erhöhen Sie den Anteil spanloser und kostengünstiger spanender Teile. Je größer der Anteil dieser beiden Teile am Produkt, desto besser ist natürlich die Verarbeitung. (2) Wählen Sie ein Werkstückmaterial mit guter Bearbeitbarkeit. Die Bearbeitbarkeit des Werkstückmaterials wirkt sich direkt auf die Schneidleistung, den Stromverbrauch und die Oberflächenqualität des Teils aus.
Bei der Produktentwicklung sollte unter der Prämisse der Produktleistung möglichst auf Werkstückmaterialien mit guter Schneidleistung geachtet werden. Wärmebehandlungsmaßnahmen, die die Schneidleistung des Materials verbessern, sollten angewendet werden, um die Produktivität zu steigern und die Schneidkosten zu senken. Die Zerspanbarkeit eines Materials hängt hauptsächlich von seinen physikalischen und mechanischen Eigenschaften ab. Im Allgemeinen weisen Materialien mit hoher Festigkeit und Härte, guter Plastizität und Zähigkeit sowie geringer Wärmeleitfähigkeit eine schlechte Schneidleistung auf und umgekehrt.
In der realen Produktion wird Wärmebehandlung häufig eingesetzt, um die metallografische Struktur und die mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen zu verändern und so die Bearbeitbarkeit der Werkstücke zu verbessern. Bei Gusseisen mit hoher Härte wird üblicherweise Hochtemperatur-Kugelglühen eingesetzt, um den Lamellengraphit zu kugelig zu machen, die Härte zu verringern und die Bearbeitbarkeit des Materials zu verbessern. Zusammenfassung: Die Verbesserung der Produktionseffizienz bei der Bearbeitung ist nicht nur eine Aktualisierung des Prozesskonzepts, sondern auch eine Verbesserung des Managementkonzepts.
Setzen Sie fortschrittliche Schneidwerkzeuge und Werkzeugmaschinen ein, um schnelles und effizientes Schneiden zu erreichen. Nutzen Sie gleichzeitig die entsprechenden Technologien und Managementmethoden, um die gesamte Verarbeitungstechnologie zu optimieren. Verbessern Sie die Verarbeitungseffizienz mit verschiedenen Methoden und erreichen Sie schnelles Schneiden. Effizientes Schneiden, effiziente Verarbeitung. Das ultimative Ziel.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US