Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Eine Kunststoffform ist ein Werkzeug zur Herstellung von Kunststoffprodukten und verleiht Kunststoffprodukten eine vollständige Struktur und präzise Abmessungen. Kunststoffspritzguss ist ein Verarbeitungsverfahren, das bei der Massenproduktion bestimmter Teile mit komplexen Formen eingesetzt wird. Konkret bedeutet es, erhitztes und geschmolzenes Material unter hohem Druck in die Formkavität einzuspritzen und nach dem Abkühlen und Erstarren das geformte Produkt zu erhalten. Wie werden Kunststoffformen also befüllt? 1. Seitenanguss: Der Seitenanguss einer Kunststoffform befindet sich in der Regel an einer Seite der Form. Die Trennfläche wird von innen oder außen mit Klebstoff gefüllt. Der Querschnitt ist meist rechteckig und eignet sich daher für eine Form mit mehreren Kavitäten.
2. Verborgener Anguss Der verborgene Anguss der Kunststoffform ist schräg und seitlich an der Trennfläche verborgen. Wenn das Produkt seitlich in die Form oder in die Form eingespritzt wird, kann der Stiftanguss automatisch abgeschnitten werden, was für eine automatische Produktion geeignet ist. 3. Ringförmiger Anguss Der ringförmige Anguss der Kunststoffform dehnt sich entlang des gesamten Außenumfangs des Produkts in den Kunststoff aus. Dadurch kann der Kunststoff die Form gleichmäßig um den Kern herum füllen, gut ausblasen und die Verbindungslinie reduzieren, der Anguss lässt sich jedoch nur schwer entfernen. Geeignet für dünnwandige, lange Formen. Rohrförmige Produkte. 4. Scheibenanguss Der Scheibenanguss der Kunststoffform dehnt den Zulauf entlang des Außenumfangs des Produkts aus. Der Zulaufpunkt ist symmetrisch, die Form wird gleichmäßig gefüllt und die Verbindungslinie kann entfernt werden, was das Ausblasen begünstigt. Der Anguss wird üblicherweise durch Stanzen entfernt. Achten Sie beim Entwerfen auf den Stanzvorgang.
5. Direkter Anguss Der direkte Anguss der Kunststoffform gelangt vom Hauptkanal in die Formkavität. Er eignet sich für Schalen- und Kastenformen mit einer Kavität und tiefen Kavitäten. Der Strömungsweg des Angusskanals ist kurz und der Druckverlust gering, was die Entlüftung begünstigt. Das Entfernen des Angusskanals ist jedoch umständlich und hinterlässt deutliche Spuren. 6. Fächerförmiger Anguss Der fächerförmige Anguss der Kunststoffform vergrößert sich vom Angusskanal zur Kavität hin allmählich und bildet eine Fächerform. Er eignet sich für lange, flache und dünne Produkte, wodurch Fließlinien und Richtungsspannungen reduziert werden können. Der Fächerwinkel wird durch die Form des Produkts bestimmt. Der Querschnitt des Angusses darf nicht größer sein als der Querschnitt des Fließkanals. 7. Punktanguss Der Punktanguss einer Kunststoffform ist ein Anguss mit kleiner Querschnittsfläche, z. B. einer Nadel. Er wird im Allgemeinen für Kunststoffe mit besserer Fließfähigkeit verwendet. Die Länge des Angusses überschreitet im Allgemeinen nicht seinen Durchmesser, sodass der Anguss nach dem Entformen automatisch abgeschnitten wird. , ist keine weitere Korrektur erforderlich.
Angussrückstände sind nicht sichtbar und werden häufig bei Kastendeckeln, Kastenschalen und großflächigen Produkten verwendet. Sie können der Form eine Trennfläche hinzufügen, um das Entformen der Düse zu erleichtern. Der Nachteil von Punktangussöffnungen in Kunststoffformen besteht darin, dass kleine Angussöffnungen leicht Druckverlust verursachen und beim Formen einige Defekte (Fließspuren, Brandflecken, schwarze Flecken) auftreten können. Die Formen sind Rauten-, Einzelpunkt-, Doppelpunkt- und Mehrpunkt-Formen. Warten Sie.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US