Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Der Unterschied zwischen Spritzgussformen und Extrusionsformen liegt hauptsächlich im stark und halb eingeschränkten Formen. Als nächstes wird Xingye Xiaobian von der Spritzgussfabrik in Shanghai den Unterschied zwischen Spritzgussformen und Extrusionsformen erläutern: Spritzguss – die Form wird unter Druck mit Kunststoff gefüllt und der gelöste Kunststoff wird direkt in die Form gespritzt. Geeignet für Wandstärken über 1 mm und verschiedene Strukturprodukte. Blasformen – der Kunststoff wird durch Wind erhitzt, bis er eine Folie bildet. Diese wird zuerst in den Embryokörper gespritzt und dann mit Luft aufgeblasen. Geeignet für Flaschen mit dünnen Wänden.
Blister: Erhitzen und erweichen Sie die Kunststoffplatte, legen Sie sie zum Abkühlen und Formen auf die Form und verarbeiten Sie sie anschließend. Es eignet sich für Produkte mit kleinen Chargen und einfacher Struktur. Spritzgussformen werden im Allgemeinen zur Herstellung dickerer Produkte wie Flaschenverschlüsse usw. verwendet, Blasformen hingegen für Gasflaschen usw. Spritzguss wird für dickere Produkte und relativ geringere Anforderungen verwendet. Der Unterschied beim Blasformen besteht darin, dass das Produkt dünner und transparenter ist. Ein kleiner Nachteil ist offensichtlich. Daher sind die Anforderungen höher, und beim Blasformen werden bestimmte Anforderungen an die Zähigkeit und Dehnbarkeit der Rohstoffe gestellt. Die Anforderungen beim Spritzgießen sind geringer. Spritzguss wird in einer Form geformt, die durch die Geometrie der Form begrenzt ist und keine hohe Schmelzfestigkeit erfordert.
Obwohl das Extrusionsformen auch geometrische Einschränkungen der Düse aufweist, ist es nach dem Verlassen der Düse nicht vollständig verfestigt. In diesem freien Zustand kann es aufgrund der geringen Schmelzfestigkeit, beispielsweise beim Spinnen, manchmal nicht gut geformt werden. Darüber hinaus wird es nach der Extrusion häufig von nachfolgenden Verarbeitungs- und Formgebungsverfahren im freien Zustand begleitet, wie z. B. Thermoformen, Hohlblasformen usw. Bei diesen Formgebungsprozessen kommt es häufig zu unterschiedlich starken Schmelzdehnungen, und wenn die Schmelzfestigkeit gering ist, kann es leicht brechen.
Daher ist beim Spritzgießen im Allgemeinen keine hohe Schmelzfestigkeit erforderlich, im Gegensatz zur Extrusion. Weitere Informationen zu Spritzgussformen finden Sie auf der offiziellen Website von Xingye: http://www.dgxingyesj.com/.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US