Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Anlagen zur Verarbeitung von Blasformprodukten verfügen über relativ umfangreiche Erfahrung in der Blasformtechnologie. Beim Batch-Extrusionsblasformen muss berücksichtigt werden, ob die Molekulargewichtsverteilung des verwendeten Materials für diese Art der Verarbeitung geeignet ist. Unter Berücksichtigung der Verarbeitungsbedingungen sollte die Schmelztemperatur, um ein gleichmäßiges Schmelzen der Schmelze zu gewährleisten, etwas niedriger sein, um die Festigkeit der Schmelze zu erhöhen und das Phänomen des Herabtropfens zu verringern. Beim Betrieb von Anlagen zur Verarbeitung von Blasformprodukten gibt es hauptsächlich vier häufige Probleme, die wirklich Aufmerksamkeit verdienen. 1. Bildung des Vorformlings Aus Sicht des Produktdesigns und der Wirtschaftlichkeit müssen Form und Dicke des Vorformlings kontrolliert werden, bevor die Blasform über die gesamte Länge des Vorformlings geschlossen wird. Auf diese Weise kann eine gleichmäßige und leichte Wanddickenverteilung des Produkts gewährleistet werden. Zu den Faktoren, die den Vorformling beeinflussen, gehören die Struktur der Düse, die molekularen Parameter des Polymers und die Betriebsbedingungen. 2. Aufblasen des Vorformlings Die Form der Blasformkavität hat einen erheblichen Einfluss auf die Wanddickenverteilung des Produkts. Daher ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen der Ausdünnung des Vorformlings beim Aufblasen und der Form des Hohlraums zu verstehen. Bei der Konstruktion des Hohlraums des Blasformmodells ist die empirische Formel für die Variationsrate der Vorformling-Wanddicke zu berücksichtigen. 3. Konstruktion der Rohlings-Schneidöffnung Große Hohlprodukte erfordern eine hohe Festigkeit und Steifigkeit sowie eine gute Abdichtung. Die durch die Schneidöffnung gebildete Naht ist der wichtigste Teil, der die Abdichtung beeinflusst. Eine nicht richtig konstruierte Schneidöffnung ist zu dünn, und der Querschnitt wird V-förmig, was zu geringer Festigkeit und Undichtigkeiten an der Naht führt. 4. Abkühl- und Erstarrungszeit des Vorformlings Die Abkühlphase ist der längste Teil des gesamten Blasformzyklus. Um die Produktionseffizienz zu verbessern, muss die Kühleffizienz verbessert werden. Hohe Abkühlraten können Gefrierspannungen und Produktfehler verursachen, daher sollte eine Optimierung der Kühlvorrichtung in Betracht gezogen werden. Bei der Konstruktion der Form sollte die Blasformproduktverarbeitungsanlage die Kühlung der dickwandigen Teile und des Bereichs der Schneidöffnung verstärken.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US