loading

Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group     Contact@china-plasticparts.com ​​​​​​​  +86 021 3479 1660

Blasgeformte Thermoplaste zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich bei Erwärmung ausdehnen.

Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen

Beim Spritzgießen wird geschmolzener Kunststoff in die Form gespritzt. Nach dem Füllen kühlt die Schmelze ab und verfestigt sich. Beim Entformen schrumpft das Teil, was als Formschrumpfung bezeichnet wird. Während das Teil aus der Form genommen und stabilisiert wird, kommt es noch zu leichten Größenänderungen. Eine dieser Änderungen ist das weitere Schrumpfen, was als Nachschrumpfung bezeichnet wird. Eine weitere Variante besteht darin, dass manche hygroskopischen Kunststoffe durch Feuchtigkeitsaufnahme aufquellen. Beispielsweise beträgt die Größenzunahme bei Nylon 610 mit einem Wassergehalt von 3 % 2 %; bei glasfaserverstärktem Nylon 66 mit einem Wassergehalt von 40 % beträgt die Größenzunahme 0,3 %. Die Formschrumpfung spielt jedoch eine entscheidende Rolle. Zur Bestimmung der Schrumpfungsrate verschiedener Kunststoffe (Formschrumpfung + Nachschrumpfung) werden derzeit in der Regel die Bestimmungen der DIN 16901 in der deutschen Norm empfohlen. bei 23 °C ± Abmessungen des Formhohlraums bei 0,1 °C und 24 Stunden nach dem Formen bei einer Temperatur von 23 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 ± Der Unterschied zwischen den unter der Bedingung von 5 % gemessenen Abmessungen der entsprechenden Kunststoffteile wird berechnet. Die Schrumpfungsrate S wird durch die folgende Formel ausgedrückt: S = {(D – M) / D} × 100 % (1). Darin sind: S - Schrumpfungsrate; D - Formgröße; M - Kunststoffteilgröße. Wenn der Formhohlraum entsprechend der bekannten Kunststoffteilgröße und der Materialschrumpfungsrate berechnet wird, ist dies D = M / (1 – S). Um die Berechnung beim Formenbau zu vereinfachen, wird im Allgemeinen die folgende Formel zur Ermittlung der Formgröße verwendet: D=M+MS(2) Ist eine genauere Berechnung erforderlich, sollte die folgende Formel angewendet werden: D=M+MS+MS2(3) Da die tatsächliche Schrumpfungsrate jedoch von vielen Faktoren beeinflusst wird, können nur Näherungswerte verwendet werden. Daher erfüllt die Berechnung der Hohlraumgröße nach Formel (2) grundsätzlich die Anforderungen. Bei der Herstellung der Form wird der Hohlraum entsprechend der unteren Abweichung und der Kern entsprechend der oberen Abweichung bearbeitet, sodass er bei Bedarf entsprechend zugeschnitten werden kann.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
BLOGS CASES
keine Daten

Suchen Sie nach einer zuverlässigen, schnellen Kunststoffformfabrik mit kundenspezifischen Kunststoffteilen? Bei Hunderten von Verarbeitungsmaschinen stellt unsere unübertroffene interne Kapazität sicher, dass Ihre Teile jedes Mal pünktlich versendet werden. Bei der Mulan Group sind unsere AS9100-zertifizierten Einrichtungen sowohl für schnelle Prototypen als auch für die Produktion von Endverbrauchskomponenten mit niedriger Volumen ausgelegt.

CONTACT US

Tel:86 21 3479 1660
Hinzufügen: Gebäude 37, 2049 Pujin Road, Pujiang, Minhang, Shanghai, China, rufen Sie uns an! Holen Sie sich jetzt Ihr sofortiges Angebot!
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: -sunday: Close
Urheberrecht© 2025 Mulan Gruppe - www.china -plasticparts.com | Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
stornieren
Customer service
detect