loading

Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group     Contact@china-plasticparts.com ​​​​​​​  +86 021 3479 1660

Blasformprodukte Formkühlstruktur Grundkonzept kompetent in Form

Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen

Grundkonzept der Formkühlung für Blasformprodukte Bei fast allen Verfahren wie Extrusionsformen, Spritzgießen, Hohlblasformen und anderen hängt die Produktivität maßgeblich von der Heiz- und Kühlleistung des Kunststoffs ab. Während des Abkühlvorgangs wird die Wärme des geschmolzenen Kunststoffs durch die Form abgeleitet, wodurch das Blasformprodukt abgekühlt und geformt wird. Die Abkühlzeit von Blasformprodukten beträgt 60 bis 80 % des Formzyklus, bei großen und dickwandigen Produkten sogar bis zu 90 %. Zu kurze Abkühlzeiten führen zu Produktverwerfungen und starker Schrumpfung. Um Hochgeschwindigkeitsblasformen zu erreichen, ist es am besten, die Kühlleistung der Blasformprodukte zu verbessern, da dies den Formzyklus verkürzen und den Energieverbrauch senken kann. Die Funktion des Kühlsystems besteht jedoch nicht nur in der Produktivitätssteigerung; ein gutes Kühlwassersystem kann auch die Oberflächenqualität geblasener Produkte verbessern und ihnen Fülle verleihen. Alles in allem ist die Qualität des Kühlsystems einer der wichtigsten Indikatoren zur Bewertung der Blasformleistung. Die Kühlmethoden für Blasformprodukte lassen sich in drei Typen unterteilen: Außenkühlung, Innenkühlung und Nachkühlung. Das Hauptkühlsystem der Blasform besteht aus Außenkühlung und Nachkühlung. 1. Außenkühlungsmethode Bei der Außenkühlung wird in der Formwand ein Kühlsystem installiert, um das Blasformprodukt durch Wärmeübertragung über die Außenwand zu kühlen. Üblicherweise werden dazu Kühlkanäle in vertikaler und horizontaler Richtung in die Formwand gebohrt. Der Kühlkanal des Kühlsystems kann auf diese Weise spanabhebend hergestellt werden, und die Herstellung ist einfach, bequem und kostengünstig. Ein im Kanal installiertes spiralförmiges Kupferblech oder Edelstahlblech kann das Kühlwasser in zwei schraubenförmige Kühlwasserströme aufteilen, die Turbulenz des Fluids erhöhen und den Kühlwasserstrom schraubenförmig an der Außenwand der Kühlwasserbohrung entlang fließen lassen, wodurch die Abkühlung beschleunigt und die Kesselsteinbildung im Kühlwasserkanal verringert wird. Gebohrte Kühlkanäle sind leicht zu reinigen und zu modifizieren. 2. Interne Kühlmethode: Beim Abkühlen von Blasformprodukten kühlt die Außenwand durch den Kontakt mit dem kalt temperierten Formhohlraum schneller ab, während die Innenwand mit der Blasluft in Kontakt kommt. Da die Wärmeübertragung sehr gering ist, erfolgt die Abkühlung langsamer. Die unterschiedliche Abkühlgeschwindigkeit von Innen- und Außenwand kann zu Verformungen der Blasformprodukte führen. Eine Lösung besteht darin, den Druck in der Form länger zu halten und das Produkt vor der Entnahme vollständig ausformen zu lassen. Dies verlängert den gesamten Zyklus und beeinträchtigt die Produktionseffizienz. Zu diesem Zweck wurden verschiedene interne Kühlmethoden erforscht und entwickelt. Beispielsweise werden Wassernebel, flüssiger Stickstoff oder Kohlendioxid, gekühlte Luft, Umluft oder Mischmedien in den aufgeblasenen Vorformling eingespritzt, um die Innenwand des Produkts schnell abzukühlen. Bei der internen Kühlung werden üblicherweise flüssiger Stickstoff und Kohlendioxid verwendet, da diese sauber, chemiefrei und für verschiedene Blasformprodukte geeignet sind. Die interne Kühlmethode wird zum Formen von Blasformprodukten verwendet und zeichnet sich durch eine hohe Produktionseffizienz aus. Allerdings muss die Temperatur des internen Kühlmittels kontrolliert werden. Ist die Temperatur zu niedrig, treten Defekte wie Spannungen und Flecken auf der Kunststoffinnenfläche auf, die sich auf bestimmte Abmessungen (z. B. die Schrumpfung des Behältervolumens im Verhältnis zur Halsgröße) auswirken. Die Innenkühlung von Blasformen mit Flüssigstickstoff ist beim Extrusionsblasformen sehr effektiv. Flüssigstickstoff kann sowohl als Kühlmittel als auch als Füllgas verwendet werden und kann den Produktionszyklus um bis zu 50 % verkürzen. Die Dauer der Zyklusverkürzung hängt maßgeblich von der Leistung des Blasformprodukts ab und hängt vor allem von Material, Gewicht, Wandstärke und Form des Blasformprodukts ab. Das Blasformen mit Flüssigstickstoff ist wirtschaftlich sinnvoll, wenn die Blasformprodukte länger als 20 s geformt und gehalten werden; bei großen Chargen von Blasformprodukten und an Orten, an denen die Versorgung mit Flüssigstickstoff praktisch ist, können Hersteller von Blasformprodukten einen Versuch wagen. Bei der Innenkühlung müssen einige Spezialprodukte mit Druckluftblasformen kombiniert werden, um eine gute Formgebung der Produkte zu gewährleisten und die Produktionseffizienz zu verbessern. 3. Nachkühlverfahren: Sowohl Innen- als auch Außenkühlung werden für den Vorformling in der Blasform verwendet. Wird das Blasformprodukt bei höherer Temperatur schnellstmöglich aus der Form genommen und zum Abkühlen in die hintere Station gelegt, kann der Blasformzyklus deutlich verkürzt werden. Dieser Vorgang wird Nachkühlverfahren genannt. Beim Entformen sollte die Temperatur nicht zu hoch sein. Normalerweise kann die Form nach der Hälfte der normalen Abkühlzeit geöffnet werden, um die Form des Blasformprodukts zu erhalten. Kompetente Blasformprodukte | Gegründet 1998, vertrauenswürdig.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
BLOGS CASES
keine Daten

Suchen Sie nach einer zuverlässigen, schnellen Kunststoffformfabrik mit kundenspezifischen Kunststoffteilen? Bei Hunderten von Verarbeitungsmaschinen stellt unsere unübertroffene interne Kapazität sicher, dass Ihre Teile jedes Mal pünktlich versendet werden. Bei der Mulan Group sind unsere AS9100-zertifizierten Einrichtungen sowohl für schnelle Prototypen als auch für die Produktion von Endverbrauchskomponenten mit niedriger Volumen ausgelegt.

CONTACT US

Tel:86 21 3479 1660
Hinzufügen: Gebäude 37, 2049 Pujin Road, Pujiang, Minhang, Shanghai, China, rufen Sie uns an! Holen Sie sich jetzt Ihr sofortiges Angebot!
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: -sunday: Close
Urheberrecht© 2025 Mulan Gruppe - www.china -plasticparts.com | Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
stornieren
Customer service
detect