loading

Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group     Contact@china-plasticparts.com ​​​​​​​  +86 021 3479 1660

Xingye zeigt Ihnen, wie Sie Dellen aus Kunststoffformen entfernen

Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen

So gehen Sie mit Dellen in Kunststoffformen um. Im Folgenden erklärt Ihnen Xiaobian von der Guangdong Plastic Mold Factory Xingye, wie Sie Dellen in Kunststoffformen entfernen: 1. Ursachen für Dellen: 1. Die Dicke der einzelnen Produktteile ist unterschiedlich. 2. Der Innendruck der Kunststoffform ist unzureichend.

3. Die Kühlung der Kunststoffform ist unzureichend. 4. Verformung durch unzureichende Abkühlzeit. 2. Relevantes Wissen.

1. Bei der Produktherstellung entstehen häufig Dellen. Kunststoff, der in eine Kunststoffform gespritzt wird, schrumpft beim Abkühlen. Einige Oberflächen härten zuerst aus, und im Inneren bilden sich Luftblasen.

Die sogenannte Delle bedeutet, dass das langsam abkühlende Teil in Richtung der Blasenschrumpfung eine deutlich konkave Oberfläche erzeugt. 2. Materialien mit hoher Schrumpfung neigen ebenfalls zur Dellenbildung. Die Einstellung sollte auf eine geringe Schrumpfung eingestellt werden.

Das heißt, die Temperatur der Kunststoffform und des Zylinderkörpers wird gesenkt und der Einspritzdruck erhöht, es sollte jedoch auf die Möglichkeit innerer Restspannungen geachtet werden. 3. Da die Delle nicht auffällt und das Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt, wird sie absichtlich zu einem korrosiven Erscheinungsbild auf der Kunststoffform verarbeitet, beispielsweise zu Streifen, Körnern usw. Wenn es sich bei dem Formmaterial um HIPS handelt, ist es außerdem sinnvoll, die Temperatur und das Finish der Kunststoffform zu senken.

Sobald diese Methoden jedoch Dellen verursachen, ist es sehr schwierig, polierte Produkte wiederherzustellen. Drei, die Lösung. 1. Sofort: Erhöhen Sie den Einspritzdruck, verlängern Sie die Einspritzhaltezeit, senken Sie die Temperatur des Zylinders und der Kunststoffform und erzwingen Sie eine Kühlung an der Stelle, an der die Delle auftritt.

2. Kurzfristig: Ausgleichen der Delle (Abbildung A). Befindet sich an der Materialkante eine Engstelle, wird diese Kante verdickt (Abbildung B). 3. Langfristig: Dickenunterschiede im Designprodukt sollten vermieden werden.

Rippen neigen zu Dellen und die Form sollte so kurz wie möglich sein. 4. Materialunterschiede. Das Formmaterial weist eine große Schrumpfung und große Dellen auf.

Beispielsweise bilden sich bei PE und PP selbst mit geringer Verstärkung Dellen. V. Referenzpunkte: 1. Wenn die Temperatur so weit gesenkt wird, dass keine Dellen entstehen, das Material in der Kavität aber noch unter Druck steht, ist zu bedenken, dass keine Dellen entstehen. Der Druck des Materials um die Kunststoffform herum ist statischer Druck und nicht unbedingt irgendwo.

Der Druck in der Nähe des Angusses ist hoch. Bei breiten Materialkanten ist aufgrund der Druckübertragung an jeder Ecke die Differenz zwischen der Druckdifferenz in der Nähe des Angusses und der weiter entfernten Stelle kleiner als die Gesamtdruckdifferenz. Dadurch entstehen keine Dellen. So entsteht ein Material, das keine inneren Spannungsprodukte hinterlässt. Fließt Material an eine schwierige Stelle, ist der Druck dort hoch, während er an anderen Stellen abnimmt, was zu Dellen führt.

Dieser Teil des Hochdruckrückstands stellt auch die innere Spannung des Produkts dar. Im Idealfall verbessert sich mit steigender Materialtemperatur und steigender Temperatur der Kunststoffform die Materialfließfähigkeit und die Strahlung unter statischem Druck nimmt ab. 2. Wenn sich die Formbedingungen ändern, sollte vorab eine Tabelle mit der Kombination aus Temperatur, Druck und Zeit erstellt und der Reihe nach ausgeführt werden, um die Ergebnisse im Voraus zu kennen.

Erstens sind kleine Druckänderungen auch lange nach der Zeit noch erkennbar. Zu beachten ist, dass die Ergebnisse bei Temperaturänderungen erst nach dem Abwarten des Temperaturabfalls nach dem Einspritzen des Materials sichtbar werden. Weitere Informationen zu Kunststoffformen finden Sie auf der offiziellen Website von Xingye: http://www.dgxingyesj.com.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
BLOGS CASES
keine Daten

Suchen Sie nach einer zuverlässigen, schnellen Kunststoffformfabrik mit kundenspezifischen Kunststoffteilen? Bei Hunderten von Verarbeitungsmaschinen stellt unsere unübertroffene interne Kapazität sicher, dass Ihre Teile jedes Mal pünktlich versendet werden. Bei der Mulan Group sind unsere AS9100-zertifizierten Einrichtungen sowohl für schnelle Prototypen als auch für die Produktion von Endverbrauchskomponenten mit niedriger Volumen ausgelegt.

CONTACT US

Tel:86 21 3479 1660
Hinzufügen: Gebäude 37, 2049 Pujin Road, Pujiang, Minhang, Shanghai, China, rufen Sie uns an! Holen Sie sich jetzt Ihr sofortiges Angebot!
Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: -sunday: Close
Urheberrecht© 2025 Mulan Gruppe - www.china -plasticparts.com | Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
phone
email
stornieren
Customer service
detect