Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Beim Spritzgießen bilden sich lineare Schweißnähte, wenn geschmolzener Kunststoff auf Einführlöcher, Bereiche mit inkonsistenter Fließgeschwindigkeit und Bereiche trifft, in denen der Füllstrom unterbrochen ist und mehrere Stränge im Hohlraum zusammenlaufen, da sie nicht vollständig verschmelzen können. Darüber hinaus entstehen beim Angussspritzgießen auch Schweißnähte, deren Festigkeit und andere Eigenschaften sehr schlecht sind. Die folgenden Hersteller von Spritzgussformen erläutern Ihnen die Gründe für die Schweißspuren, die durch geschmolzenen Kunststoff während des Spritzgussprozesses entstehen.
1. Verarbeitung: 1. Der Einspritzdruck und die Geschwindigkeit sind zu niedrig, die Zylindertemperatur und die Formtemperatur sind zu niedrig, was zu einer vorzeitigen Abkühlung des in die Form eintretenden geschmolzenen Materials und zu Schweißnähten führt. 2. Wenn der Einspritzdruck und die Geschwindigkeit zu hoch sind, kommt es zu Spritzern und Schweißnähten. 3. Die Geschwindigkeit sollte erhöht und der Gegendruck erhöht werden, um die Viskosität des Kunststoffs zu verringern und die Dichte zu erhöhen.
4. Der Kunststoff sollte gut getrocknet sein und es sollten weniger Recyclingmaterialien verwendet werden. Bei zu viel Trennmittel oder unzureichender Qualität können Schweißnähte entstehen. 5. Reduzieren Sie die Klemmkraft, um das Entlüften zu erleichtern.
2. Form: 1. Wenn sich zu viele Anschnitte in derselben Kavität befinden, sollten die Anschnitte verkleinert oder symmetrisch oder so nah wie möglich an der Schweißnaht platziert werden. 2. Bei unzureichender Schweißabsaugung sollte ein Absaugsystem installiert werden. 3. Der Anguss ist zu groß und die Größe des Anschnittsystems ist ungeeignet. Stellen Sie den Anschnitt so ein, dass die Schmelze nicht um die Öffnung des Einsatzes herumfließt, oder verwenden Sie möglichst wenige Einsätze.
4. Wenn sich die Wandstärke zu stark ändert oder die Wandstärke zu gering ist, sollte die Wandstärke der Teile vereinheitlicht werden. 5. Falls erforderlich, sollte der Spritzgusshersteller an der Schweißnaht eine Schmelzbohrung öffnen, um die Schweißnaht vom Werkstück zu trennen. 3. Kunststoffe: 1. Bei Kunststoffen mit geringer Fließfähigkeit oder geringer Wärmeempfindlichkeit sollten Schmiermittel und Stabilisatoren entsprechend hinzugefügt werden.
2. Kunststoff enthält viele Verunreinigungen. Bei Bedarf empfiehlt die Spritzgussfabrik, ihn durch hochwertigen Kunststoff zu ersetzen.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US