Hersteller von Kunststoffspritzgussteilen mit maßgeschneidertem Service für viele Branchen - Mulan Group
Contact@china-plasticparts.com
+86 021 3479 1660
Autor: MULAN - Hersteller von Kunststoffformteilen
Farbabweichungen sind beim Spritzgießen ein häufiger Fehler, und es kommt nicht selten vor, dass Spritzgussmaschinen aufgrund von Farbabweichungen bei passenden Teilen chargenweise verschrottet werden. Farbabweichungen werden von vielen Faktoren beeinflusst, darunter das Ausgangsmaterial Harz, der Farbmasterbatch (oder Toner), die Mischung von Farbmasterbatch und Ausgangsmaterial, der Spritzgussprozess, die Spritzgussmaschine, die Form usw. Aufgrund dieser Vielzahl von Faktoren ist auch die Technologie zur Farbabweichungskontrolle ein wichtiger Bestandteil von Spritzblasformprodukten. Sie gilt als eine der schwieriger zu beherrschenden Techniken. Als Markenhersteller, der häufig mit Spritzblasformprodukten arbeitet, haben wir hier einige Empfehlungen zur Kontrolle von Farbabweichungen bei Spritzblasformprodukten für Sie: Im eigentlichen Produktionsprozess kontrollieren wir Farbabweichungen im Allgemeinen anhand der folgenden sechs Aspekte: 1. Kontrolle des Einflusses von Spritzgussmaschine und Formfaktoren: Es ist notwendig, eine Spritzgussmaschine mit der gleichen Kapazität wie das Spritzblasformprodukt zu wählen. Wenn die Spritzgussmaschine Probleme wie Materialaustritt hat, versuchen Sie, die Ausrüstung auszutauschen. Farbunterschiede, die durch das Angusssystem, die Auslassnut usw. der Form verursacht werden, können durch die Reparatur des entsprechenden Teils der Form behoben werden. Um das Problem möglichst gering zu halten, müssen die Probleme der Spritzgussmaschine und der Form vor der Produktionsaufnahme gelöst werden. 2. Einfluss von Ausgangsharz und Farbmasterbatch eliminieren: (1) Die Kontrolle der Ausgangsmaterialien ist der Schlüssel zur Lösung des Problems der chromatischen Aberration. Insbesondere bei der Herstellung heller Produkte kann der Einfluss der unterschiedlichen thermischen Stabilität der Ausgangsharze auf Farbschwankungen nicht ignoriert werden. (2) Da die meisten Spritzgusshersteller keine Kunststoff- oder Farbmasterbatches herstellen, können sie sich auf das Produktionsmanagement und die Rohstoffprüfung konzentrieren. Das bedeutet, die Kontrolle der im Lager eingehenden Ausgangsmaterialien zu verstärken. Dasselbe Produkt sollte vom selben Hersteller hergestellt werden und während der Produktion möglichst dieselbe Masterbatch- und Farbmasterbatch-Qualität aufweisen. (3) Beim Farbmasterbatch müssen vor der Massenproduktion Stichproben und Farbtests durchgeführt werden. Diese müssen mit dem Original verglichen und mit dem Original verglichen werden. Wenn der Farbunterschied nicht groß ist, kann es als qualifiziert betrachtet werden, genau wie bei einer Charge Farbmasterbatches mit geringem Farbunterschied. Das Farbmasterbatch kann vor der Verwendung erneut gemischt werden, um den Farbunterschied zu reduzieren, der durch ungleichmäßiges Mischen des Farbmasterbatches selbst verursacht wird. Gleichzeitig müssen wir uns auch auf die Prüfung der thermischen Stabilität von Rohharzen und Farbmasterbatches konzentrieren. Bei solchen mit geringer thermischer Stabilität empfehlen wir den Herstellern, sie zu ersetzen. 3. Kontrollieren Sie den Einfluss einer ungleichmäßigen Mischung von Farbmasterbatch und Masterbatch: (1) Eine schlechte Mischung von Kunststoff-Masterbatch und Farbmasterbatch führt auch zu einer Veränderung der Produktfarbe. Nachdem Masterbatch und Farbmasterbatch mechanisch gemischt wurden und das Material durch die Bodenabsaugung in den Trichter geleitet wird, wird das Farbmasterbatch aufgrund statischer Elektrizität vom Masterbatch getrennt und kann leicht an der Trichterwand adsorbiert werden. Dies führt unweigerlich zu Veränderungen der Farbmasterbatchmenge während des Spritzgusszyklus und zur chromatischen Aberration. (2) Dieses Problem lässt sich lösen, indem die Rohstoffe nach dem Einsaugen in den Trichter manuell umgerührt werden. Bei der Herstellung farbiger Produkte durch Zugabe von Toner ist es effektiver, keine Absaugmaschine zu verwenden, sondern einen Heißlufttrockner. Durch manuelle Zufuhr können Farbunterschiede durch die Trennung von Toner und Masterbatch vermieden werden. 4. Reduzieren Sie den Einfluss der Zylindertemperatur auf Farbunterschiede: In der Produktion kommt es häufig vor, dass sich die Zylindertemperatur aufgrund des Ausfalls eines bestimmten Heizrings oder eines unkontrollierten, länger anhaltenden Durchbrennens des Heizsteuerteils stark ändert und Farbunterschiede entstehen. Der dadurch verursachte Farbunterschied ist leicht zu erkennen. Im Allgemeinen geht der durch eine Beschädigung oder einen Ausfall des Heizrings verursachte Farbunterschied mit einer ungleichmäßigen Plastifizierung einher, und ein unkontrolliertes, länger anhaltendes Durchbrennen des Heizsteuerteils geht oft mit Gasflecken, starken Verfärbungen und sogar Verkokung des Produkts einher. Daher ist es notwendig, das Heizteil während der Produktion häufig zu überprüfen und es rechtzeitig auszutauschen oder zu reparieren, wenn festgestellt wird, dass das Heizteil beschädigt ist oder außer Kontrolle gerät, um die Wahrscheinlichkeit solcher Farbunterschiede zu verringern. 5. Reduzieren Sie die Auswirkungen der Anpassung des Spritzgussprozesses: (1) Wenn die Parameter des Spritzgussprozesses aufgrund von Farbunterschieden angepasst werden müssen, versuchen Sie, Einspritztemperatur, Gegendruck, Spritzgusszyklus und die Menge des hinzugefügten Farbmasterbatches nicht zu ändern. Gleichzeitig ist es notwendig, den Einfluss der Änderung der Prozessparameter auf die Farbe zu beobachten. Wenn ein Farbunterschied festgestellt wird, sollte dieser rechtzeitig angepasst werden. (2) Versuchen Sie, die Verwendung von hoher Einspritzgeschwindigkeit, hohem Gegendruck und anderen Spritzgussprozessen, die starke Schereffekte verursachen, zu vermeiden, um Farbunterschiede durch lokale Überhitzung oder thermische Zersetzung zu vermeiden. Kontrollieren Sie die Temperatur jedes Heizabschnitts des Zylinders streng, insbesondere der Düse und des Heizteils in der Nähe der Düse. 6. Beherrschen Sie den Einfluss von Fasstemperatur und Masterbatch-Menge auf die Farbveränderung des Produkts: Bevor Sie Farbunterschiede anpassen, müssen Sie den Farbveränderungstrend des Produkts in Abhängigkeit von Temperatur und Masterbatch-Menge kennen. Verschiedene Masterbatches verändern sich je nach Produktionstemperatur oder Masterbatch-Menge, und die Farbveränderungseigenschaften der Produkte sind unterschiedlich. Die Farbveränderungseigenschaften können durch einen Farbtest ermittelt werden. Ein technisches Team mit 23 Jahren Erfahrung im Blasformen verfügt über umfassende Erfahrung, ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemvorsorge, genauestens zur Zeichnungsprüfung, Unterstützung bei der Produktentwicklung und zur Verbesserung der Qualität von Blasformteilen. Es verfügt über eine eigene Produktionslinie für Formenöffnungen sowie umfassende Kapazitäten in den Bereichen Formendesign und -entwicklung. Blasformen und Spritzgießen können individuell angepasst werden. Es stehen Tausende von Formen zur Verfügung, die den Anforderungen an die Formöffnung und Anpassung in verschiedenen Bereichen gerecht werden. Das technische Team hat erfolgreich in den Bereichen Werkzeuge, Unterhaltung, Landmaschinen, Kinderprodukte, Elektrogeräte, Medizin und anderen Bereichen gearbeitet und mehr als 10.000 erfolgreiche Fälle abgeschlossen.
QUICK LINKS
Mulan Fälle & Dienstleistungen
CONTACT US